![]() |
---|
Hallo, ich bitte um Rat bei folgenden Beispiel: 5 Arbeiter mit einer Arbeitszeit von täglich 8 Stunden brauchen für den Ausbau eines Dachbodens 6 Tage. Wenn ein Arbeiter ab dem zweiten Tag ausfällt und alle anderen Arbeiter keine Überstunden machen, wie lange dauert dann die Baustelle? (Lösung: etwas mehr als 7 Tage) Was man weiß ist ja das wenn man weniger Arbeiter hat die Dauer der Baustelle steigt. (Indirekt Proportional) wobei . Anzahl der Arbeiter und . die Dauer der Baustelle ist. Mein Problem ist wie ich das genau rechnen soll. Ich habe mir gedacht insgesamt arbeiten alle Arbeiter am ersten Tag gemeinsam Stunden (8h*5MA), jetzt fällt einer am zweiten Tag aus und dann hab ich am Tag nur noch Stunden ingesamte Arbeit. Mir fehlt ich weiß wann die Baustelle zu Ende ist. Mfg Markus Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
![]() |
![]() |
Hallo Maxwell, vielleicht eine Hilfe: http//www.dreisatz.org/pages/unterbrochener-dreisatz.html Alles Gute Atlantik |
![]() |
Hallo, 5 Arbeiter schaffen zusammen Stunden am Tag und der Ausbau des Dachbodens dauert mit 5 Arbeitern 6 Tage. Also beträgt der Aufwand für den Ausbau des Dachbodens Stunden insgesamt. Am ersten Tag werden davon Stunden erbracht, bleibt ein Restaufwand von Stunden. Für diese Stunden benötigt man bei Stunden pro Tag Tage. Zusammen mit dem ersten Tag macht das dann insgesamt Tage. Viele Grüße Yokozuna |
![]() |
Vielen Dank! |