Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Schnittmenge berechnen

Schnittmenge berechnen

Universität / Fachhochschule

Tags: Mengenlehre, Schnittmenge, Stochastik

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Scott160392

Scott160392 aktiv_icon

21:31 Uhr, 14.10.2018

Antworten
Hallo zusammen,
Ich schreibe am Samstag eine Prüfung in Statistik und der Zusatzbereich ist Stochastik.

Beim Durchsehen der alten Klausuren, bin ich auf folgende Aufgabe gestoßen.

Aufgabe: Bei einer Marktumfrage kannten 22% das Produkt P1 und 30% das Produkt P2.
40% kennen eines der beiden Produkte.

A) Wie viel Prozent kennen beide Produkte?
B) Wie viel Prozent kennen zwar P1, aber nicht P2.

Meine Lösung zu a)6,6%

Meine Lösung zu b)1,54%


Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Lösung nicht korrekt ist. Kann mir hier jemand bei dem vollständigen Rechenweg helfen?

Mit freundlichen Grüßen

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.)
Hierzu passend bei OnlineMathe:

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
abakus

abakus

22:05 Uhr, 14.10.2018

Antworten
Wegen 22+30=52 (und 52 ist um 12 größer als 40) gibt es zwischen P1 und P2 eine Überschneidung.
12% der Befragten kennen P1 und P2. 10 Prozent kennen nur P1, und 18% kennen nur P2.
Antwort
ermanus

ermanus aktiv_icon

22:12 Uhr, 14.10.2018

Antworten
Hallo,
Prinzip der Inklusion/Exklusion:
AB=A+B-AB
Gruß ermanus
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.