Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Schwere Textrechnung (Mengen, Mengendiagramm)

Schwere Textrechnung (Mengen, Mengendiagramm)

Schüler Hauptschule,

Tags: mengen, Mengenlehre, Textaufgabe, Textrechnung

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
MatheNoob21

MatheNoob21 aktiv_icon

10:17 Uhr, 19.11.2011

Antworten
Hi Community!
Ich habe ein kleines Problem mit der Textaufgabe:

Ein Institut für statistische Erhebungen befragte 1000 Personen welchen Sommersport sie
betreiben. 735 Personen sind Radfahrer, 450 Personen spielen Golf und 492 Personen Volleyball. Jeder der befragten Golfer spielt auch Volleyball oder fährt Rad (oder beides). 275 Personen üben alle drei Sportarten aus. 98 Personen spielen Volleyball und Golf; 312 Personen sind nur Radfahrer.

Stelle ein Mengendiagramm dar.
Wie viele Personen spielen nur Volleyball?
Wie viele Personen üben keine dieser Sportarten aus?


Ich weiß einfach nicht wo ich beginnen soll, und wie ich zu diesen NUR Volleyball spielern komme.. :-)

Mich verwirrt die Aufgabe einfach zu sehr.

Angeblich sollen es 48 NUR Volleyballspieler sein, und 119 die KEINE
Sportart ausüben.


Mich Interessiert jetzt aber wie ich an diese Rechnung rangehen soll,
und wie ich sie am besten lösen kann.

(Das Mengendiagramm ist eigt. unwichtig. Ich komme nur nicht auf die 48 Volleyballspieler)

Vielen Dank im Vorraus!

MFG
Hierzu passend bei OnlineMathe:

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
maxsymca

maxsymca

12:02 Uhr, 19.11.2011

Antworten
Das Mengendiagramm ist alles andere als unwichtig, weil es Deine Überlegungen ordnet.
Die Angaben sind schwarz die fehlenden und berechenbaren Zahlen sind blau. Damit ist die Gesamtzahl der Sportler auch klar, oder?
ro, go, vo sind die Single-Sportbetreiber

[Präsentation1]_2011-11-19_11-57-59
Frage beantwortet
MatheNoob21

MatheNoob21 aktiv_icon

13:12 Uhr, 19.11.2011

Antworten
Danke! :-D)
Habs endlich verstanden!


Antwort
maxsymca

maxsymca

13:17 Uhr, 19.11.2011

Antworten
Aber bitte doch, wenn's hilft :-)...