Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Schwerpunkt im Fahrzeugkoordinatensystem

Schwerpunkt im Fahrzeugkoordinatensystem

Universität / Fachhochschule

Tags: eben, Koordinatensystem, Schiefe Ebene, Schwerpunkt

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
CK112

CK112 aktiv_icon

12:53 Uhr, 19.06.2013

Antworten
Hallo zusammen,

ich habe gerade mal ein Brett vor dem Kopf. Und zwar muss ich eine Aufgabe lösen in der es um die Exakte Lage des Schwerpunktes eines Fahrzeuges geht. Dazu wurde das Fahrzeug in der Ebene und in der Schräge gewogen.

Ergebnisse Ebene:
me1=156kg, me2=166kg, me3=216kg, me4=221kg
Ergebnisse Schräge:
ms1=155kg, ms2=164kg, ms3=174kg, ms4=189kg

Achsabstand: 1840mm, Vorderachse 1280mm lang, Hinterachse 1350mm lang.

Ich stehe völlig neben der Spur wie ich bei der Aufgabe vorgehen soll.....Kann mir einen Sachdienliche Hinweise dazugeben wie ich vorzugehen habe?

Vielen Dank schon mal für Eure Mühen!!!!!

Gruß
CK

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Hierzu passend bei OnlineMathe:

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
anonymous

anonymous

13:12 Uhr, 19.06.2013

Antworten

Hallo
Zunächst einmal empfehle ich dir, dir selbst Klarheit zu schaffen, was welche Größen und Zahlenwerte sind.
Wenn ich deinen Angeben Glauben schenken wollte, dann wiegt das Fahrzeug
> in der Ebene 759 kg,
> in der Schräge 682 kg.
Das wird wohl kaum wahr sein.

Zum Klarheit schaffen zählt für dich auch:
Was ist m1-2, sprich, was ist vorne/hinten/rechts/links?
Und zum Klarheit schaffen zählt auch für dich darüberhinaus:
Was für eine Schräge, wird um die Längs- oder Querachse gekippt, wie groß ist der Winkel, in welche Richtung wird gekippt?
Eine gute Skizze wird dir helfen!

Dann:
Für die Ebene gilt:
nennen wir den Abstand des Schwerpunkts in Längsrichtung von der Hinterachse aus: "x_sp"
dann gilt:
Summe der Momente = 0 = x_sp * Gesamtmasse - x_Vorderachse * Masse_vorne_links - x_vorderachse * Masse_vorne_rechts

Nennen wir den Abstand des Schwerpunkts in Querrichtung von der Fahrzeugmitte aus: "y_sp"
dann gilt:
Summe der Momente = 0 = y_sp * Gesamtmasse - y_vorne_links * Masse_vorne_links - y_vorne_rechts * Masse_vorne_rechts
- y_hinten_links * Masse_hinten_links - y_hinten_rechts * Masse_hinten_rechts

Für den gekippten Zustand müsstest du dir eine gute Skizze anfertigen, in der die Höhe des Schwerpunkts (z_sp) entsprechend in die Momentengleichungen eingehen.
Das gibt höchstens 4 Gleichungen für 3 Unbekannte (nämlich x_sp, y_sp, z_sp).
Wenn die 4 Gleichungen widersprüchlich werden, müsstest du entsprechend mit Fehlerausgleichsrechnungen arbeiten.

Viel Spaß!

CK112

CK112 aktiv_icon

12:46 Uhr, 20.06.2013

Antworten
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Die Aufgabe war so von meinem Prof gestellt...ohne nähere Angaben....?!?!?!?!?!
Dann muss ich mal schauen wie ich da vorgehe. Trotzdem vielen Dank für die schnelle und ausführliche Hilfe!!!
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.