Quer über einen Fluss der Breite sei die Strömunggeschwindigkeit vf (x) v0(1−x^2/a^2) verteilt, wobei der Abstand zur Flussmitte sei. Ein Schwimmer, der die Absicht hat, an das andere Ufer zu gelangen, schwimmt mit konstanter Eigengeschwindigkeit vs quer zur Flussrichtung. Er wird durch die Strömung um die Strecke abgetrieben. Wie groß ist die Abdrift des Schwimmers in Abhängigkeit von x? Wie groß ist diese, wenn er am anderen Ufer angekommen ist.
Ein Beispiel des derzeitigen Übungsblattes hoffentlich kann mir wer helfen, danke!
|