Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Sekantensteigung im Intervall

Sekantensteigung im Intervall

Schüler Gesamtschule, 11. Klassenstufe

Tags: Sekanten Steigung

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
ayosh

ayosh aktiv_icon

19:39 Uhr, 15.08.2013

Antworten
Hallo ,

Ich muss die Sekantensteigungen in den folgenden Intervallen berechnen.


Jedoch weiß ich nicht welche die richtige Formel ist :

f(x2)-f(x1) geteilt durch x2-x1


Oder diese Formel

f(x2)+f(x1) geteilt durch x2+x1



Was ist x1 und x2 woran erkenne ich z.b dass beim Intervall 0;1 was x1 und x2 ist?


Vielen Dank!
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Eva88

Eva88 aktiv_icon

19:42 Uhr, 15.08.2013

Antworten
Erstmal brauchst du 2 Punkte die das Intervall einschreiben.

Nennen wir die Punkte P=(x1|y1) und Q=(x2|y2)

Dann ist m=y2-y1x2-x1


ayosh

ayosh aktiv_icon

19:50 Uhr, 15.08.2013

Antworten
Also ist die größere Zahl im Intervall (die obere Grenze) x2? und die kleinere dann x1 (untere Grenze) ?

Wenn dies so ist hab ich das verstanden.
Antwort
Eva88

Eva88 aktiv_icon

19:53 Uhr, 15.08.2013

Antworten
Kann man so formulieren.

Angenommen ich habe die Punkte (2|5) und (5|8), dann wird die Sekantensteigung im Intervall 2 bis 5 betrachtet.


Frage beantwortet
ayosh

ayosh aktiv_icon

19:56 Uhr, 15.08.2013

Antworten
Danke , dann hat sich meine Frage erledigt.


Vielen Dank!