Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Self-Assessment-Aufgabe

Self-Assessment-Aufgabe

Schüler Gymnasium, 11. Klassenstufe

Tags: Fertigung, logisches denken, Rechnen

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Spax94

Spax94 aktiv_icon

16:40 Uhr, 04.05.2012

Antworten
Hab vorhin einmal Aufgaben des Tests für die RWTH Aachen gemacht. Meine Ergebnisse waren sehr ernüchternd. Von 15 Mathematikaufgaben habe ich nur 6 lösen können und ich will Maschinenbau studieren, ohje ohje... -.-

Würde gerne wissen, wie ich z.B. diese Aufgabe löse:

Für die Fertigung von Dieseleinspritzdüsen wird eine Anlage eingesetzt, die die bestellten Teile in 12 Tagen produziert. Um den Prozess zu beschleunigen, wird nach 2 Tagen eine zweite Anlage eingesetzt, die allerdings nur ein Leistungsvermögen von 80% gegenüber der ersten Anlage hat.

Wie viele Tage (x) brauchen die beiden Anlagen für die verbleibenden Teile?

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
DK2ZA

DK2ZA aktiv_icon

17:23 Uhr, 04.05.2012

Antworten
Die erste Anlage bräuchte noch 10 Tage, um die bestellten Teile zu produzieren.

Zusammen mit der zweiten Anlage ist die Leistungsfähigkeit auf das 1,8-fache gestiegen.

(Wenn die zweite Anlage so gut wäre wie die erste, dann hätten wir jetzt doppelt so viel Leistung und die Fertigung des Restes würde nur noch 102=5 Tage dauern)

Die Fertigung der restlichen Teile dauert also noch 101,8=5,56 Tage.


GRUSS, DK2ZA

Frage beantwortet
Spax94

Spax94 aktiv_icon

18:33 Uhr, 06.05.2012

Antworten
danke