|
Hi,
ich brauche eure Hilfe bei dieser Aufgabe!:
Zum Zeitpunkt fällt eine Bleikugel frei von einem hohen Turm. Gleichzeitig wird eine Kugel mit der Anfangsgeschwindigkeit vom Fuß des Turms senkrecht nach oben geworfen.
Berechne Sie den Zeitpunkt des Zusammensstoßes
berechnen Sie die Höhe des zusammenstoßes.
Ich weiß einfach nicht was ich rechnen muss. Ich glaube man muss zwei gleichungen aufstellen und diese gleichsetzen. aber mit welcher formel und wie?
Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.) |
|
|
Die Formel lautet:
Jetzt musst Du Dir nur noch überlegen, wie die physikalischen Gegebenheiten des Versuchs aussehen.
|
|
Soll ich jetzt 2 gleichungen aufstellen. oder nur eine? Soll ich einfach alles einsetzen was ich hab.
|
|
Du kennst vielleicht von früher die Rechenaufgaben, bei denen 2 Züge sich entgegenkommen, nachdem sie von 2 Bahnöfen losgefahren sind, die km voneinander entfernt sind. Normalerweise wird bei den Aufgaben mit den Zügen die Geschwindigkeit gegeben.
In deiner Aufgabe mit der fallenden Kugel hast Du nun die Beschleunigung gegeben (Erdbeschleunigung=9,81 oder in vereinfachten Rechnungen
|
|
Leider schaff ich die gleichung nicht aufzustellen. Könntest du mnir den ansatz geben?
|
|
Beide Kugeln sind voneinander entfernt, eine oben und eine am Boden.
Die untere Kugel hat ein von also ist ihr zurückgelegter Weg diesem Fall: erreichte Höhe):
Gleichzeitig verkürzt die fallende Kugel von oben die Distanz zu ihrem vom Boden aufsteigenden Partner:
Wenn dann begegnen sich die beiden Kugeln:
Also:
Von hier aus kannst Du alleine weiter machen.
|
|
Danke! Ich habe jetzt für und für die höhe des zusammenstoßes heraus. ist das richtig?
|
|
Ok, Du hast irgendwo leichte Rundungsfehler drin, das wäre nicht weiter tragisch. Aber Deine Höhe ist falsch, denn der Zusammenstoß findet in der Höhe Meter statt, also in der Höhe von (ca.)
|
|
Oke vielen Dank!!
|