Ich brauche mal wieder Eure Hilfe!
Es geht um die Sensitivitätsanalyse bzgl. der beigefügten Aufgabe. Wie kann ich die Kapazitätsveränderungen der Maschinen berechnen, ohne das Tableau jedes mal neu zu berechnen?
Meine Ideen: Laut meinem Skript soll man "aus dem Endtableau zeilenweise Gleichungen für die Basisvariablen in Abhängigkeit der entsprechenden yi Variablen aufstellen und gleich 0 setzen und dann berechnen". Je nachdem, ob dann positiv oder negativ ist, handelt es sich um eine Senkung oder Erhöhung.
Wie stelle ich denn diese Gleichungen auf? Wenn ich nun im Beispiel für die Basisvariable die Gleichung aufstelle, wäre das:
Inwiefern hilft mir das jetzt weiter um die Veränderung von (wie in Teilaufgabe a gefragt) oder die auch häufig gefragten Grenzen zu berechnen, ohne die optimale Lösung zu verändern? Und was muss dann in der Gleichung für die Unbekannten eingesetzt Werden?
Ihr seht, ich bin völlig planlos und dankbar für jede Hilfe!
Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.) |