Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Sigma-Algebra bestimmen und überprüfen

Sigma-Algebra bestimmen und überprüfen

Universität / Fachhochschule

Maßtheorie

Tags: Analysis, Maßtheorie, Menge, Sigma Algebra

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
AtMe57

AtMe57 aktiv_icon

12:09 Uhr, 17.10.2022

Antworten
Eine Mengenalgebra A ⊂ P(Ω) heißt σ-Algebra, falls fur jede Folge (Aj )j∈N0
in A auch für die Vereinigungen von j=0 bis unendlich von der Folge Aj ∈ A gilt. Zudem

gibt es zu jedem M ⊂ P(Ω) eine σ-Algebra, die M enthält und die in

jeder σ-Algebra enthalten ist, die M enthält.

a) bestimme diese Sigma-Algebren für M={{1},...{n}} auf natürliche Zahlen

b) Überprüfe, ob die Vereinigungen von j=0 bis unendlich mit der Folge Aj eine Sigma-Algebra sind.

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich benötige bitte nur das Ergebnis und keinen längeren Lösungsweg."
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
HAL9000

HAL9000

13:11 Uhr, 17.10.2022

Antworten
a) Einfach mal überlegen, welche Mengen garantiert drin sein müssen: Alle Teilmengen von B{1,,n} sowie auch deren Komplemente Bc=\B. Letztendlich kann man das auch so ausdrücken:

Alle möglichen Vereinigungen, die man aus den (n+1) paarweise disjunkten Mengen {1},{2},,{n},\{1,,n} bilden kann.

Das bedeutet letztendlich, dass diese Sigma-Algebra genau 2n+1 Mengen umfasst.

Frage beantwortet
AtMe57

AtMe57 aktiv_icon

01:12 Uhr, 18.10.2022

Antworten
Vielen Dank für deinen Tipp.