![]() |
---|
Ich schreibe morgen Matheschulaufgabe und haben eine Frage zu einer Aufgabe. Ersteinmal die Aufgabe: "Ein Oszilloskop zeigt eine sinusförmige Kurve der Amplitude die Schnittpunkte mit der x-Achse sind bei und . Bestimme die Funktionsgleichung." Ich habe angefangen , die Sinuskurve einmal hinzuzeichnen und sie mit der Normalform zu vergleichen. Mein Ansatz: 1,5*sin(bx-0,5) Ich weiß aber nicht wie ich berechnen soll ? Könnt ihr mir bitte helfen? MFG Lara |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Sinusfunktion (Mathematischer Grundbegriff) Allgemeine Sinusfunktion (Mathematischer Grundbegriff) |
![]() |
![]() |
kann man aus der Periode berechnen die Periode ist der doppelte Abstand zweier benachbarter Nullstellen hier also von bis somit ist die Periode die allgemeine Sinusfunktion, die die x-Achse als "Nullinie" hat lautet a ist die Amplitude die Verschiebung in x-Richtung ist der Streckfaktor in x-Richtung mit die gesuchte Sinusfunktion ist |
![]() |
danke war sehr hilfreich :-) |