Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Statistik Wahrscheinlichkeitsrechnung Würfel werfe

Statistik Wahrscheinlichkeitsrechnung Würfel werfe

Universität / Fachhochschule

Wahrscheinlichkeitsmaß

Tags: Statistik, Wahrscheinlichkeitsmaß, Würfel werfen

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
-Kimberly-

-Kimberly- aktiv_icon

22:57 Uhr, 13.07.2011

Antworten
Hallo,

habe in Statistik bei der Lösung von folgender Übungsaufgabe Probleme:

Ein schwarzer und ein weißer Würfel werden gleichzeitig geworfen:

a) Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass einer der beiden Würfel eine 2 und der andere Würfel eine 4 als Augenzahl zeigt?

ich würde hier rechnen: 16+16=26

b) Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass der schwarze Würfel eine 2 und der weiße
Würfel eine 4 als Augenzahl zeigt?

ich würde hier rechnen: 1616=136

c) Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass der schwarze Würfel eine 2 zeigt unter der
Bedingung, dass der weiße Würfel eine 4 als Augenzahl zeigt?

ich würde sagen: 16

d) Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass der schwarze Würfel eine 2 oder der weiße Würfel eine 4 als Augenzahl zeigt?

ich würde rechnen: 16

e) Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Augensumme beider Würfel kleiner
als 6 ist, unter der Bedingung, dass der schwarze Würfel eine 2 zeigt?

2;1,2;2,2;3 entspricht 336

Vielen Dank für jede Hilfe bzw. Verbesserung.



Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.)
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Aurel

Aurel

04:23 Uhr, 14.07.2011

Antworten
UND......multiplizieren

ODER....addieren

S...Augenzahl des schwarzen Würfels

W....Augenzahl des weißen Würfels

a)

ausführlich:

P(einer der beiden Würfel zeigt eine 2 und der andere Würfel eine 4 als Augenzahl )=

P((S=2 UND W=4) ODER (S=4 UND W=2))=P(S=2 UND W=4)+P(S=4 UND W=2)=

P(S=2)P(W=4)+P(S=4)P(W=2)=1616+1616=118

b)

P(S=2 UND W=4)=P(S=2)P(W=4)=1616=136

c)

P(S=4|W=2)=P(S=4)=16

d)

P(S=2 ODER w=4)=16+16=13

e)

P(S+W<6|S=2)=P(W=1 ODER W=2 ODER W=3)=16+16+16=12


Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.