Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Statistikfrage

Statistikfrage

Universität / Fachhochschule

Wahrscheinlichkeitsmaß

Tags: Statistik, Wahrscheinlichkeitsmaß, Wahrscheinlichkeitsrechnung

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
elanonym

elanonym aktiv_icon

21:19 Uhr, 25.11.2017

Antworten
Ich habe eine Frage zu lösen, worin ich große Schwierigkeiten habe. Kann mir da jemand bitte helfen? :-) (sollte in Dezimalzahlen sein)

Hier ist die Frage:

Ein Statistiktest besteht aus vier Fragepools, die jeder eine schwere, drei mittelschwere und sechs leichte Fragen enthalten. Aus jedem Fragepool wird eine Frage ausgewählt.

1. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, nur schwere und mittelschwere Fragen zu erhalten?

2. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit für zwei leichte aus den ersten zwei Pools und zwei mittelschwere Fragen aus den anderen beiden Pools?

3. Jemand ist bereits zweimal durchgefallen. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, im letzten Versuch nur leichte Fragen zu erhalten?


Lügenmax

Lügenmax ist ein beliebtes Kneipenspiel, das mit zwei Würfeln, einem Würfelbecher und einem Bierdeckel als Unterlage gespielt wird. Die Mitspieler würfeln verdeckt, teilen dem nächsten Spieler mit, was sie gewürfelt haben, und dieser muss dann ein höheres Ergebnis erzielen. Wenn er kein höheres Ergebnis erzielt, muss er lügen. Es ist auch möglich, die Behauptung des vorangegangenen Spielers anzuzweifeln (natürlich bevor man würfelt), wenn sich herausstellt, dass dieser schon gelogen hat, erhält dieser einen Minuspunkt.

Der Wert eines Wurfes ergibt sich, indem man aus den beiden Augen eine zweistelligen Zahl bildet. Würfelt man beispielsweise eine fünf und eine zwei, so ergibt sich zweiundfünfzig. Über diesen zweistelligen Zahlen stehen die Pasche (zwei gleiche Zahlen) und "Mäxchen", einundzwanzig. Genaue Regeln finden sie bei Wikipedia, "Meiern" de.wikipedia.org/wiki/Meiern.



1. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit für die höchste zweistellige Zahl, 65?

2. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit für Mäxchen?

3. Der Spieler vor ihnen hat eine 41 angeboten bekommen und behauptet, er hätte eine 42 gewürfelt.

a) Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass der Mitspieler tatsächlich ein Ergebnis über 41 erreicht hat?

b) Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass Sie ein Ergebnis über 42 erreichen?

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich benötige bitte nur das Ergebnis und keinen längeren Lösungsweg."
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
anonymous

anonymous

00:18 Uhr, 26.11.2017

Antworten
Hallo
Eigentlich ganz einfach. Überleg dir:
1.1)
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, im ersten Fragepool eine (schwere oder mittlere) Frage zu erhalten?
1.2)
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, im zweiten Fragepool eine (schwere oder mittlere) Frage zu erhalten?
1.3)
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, im dritten Fragepool eine (schwere oder mittlere) Frage zu erhalten?
1.4)
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, im vierten Fragepool eine (schwere oder mittlere) Frage zu erhalten?

Die 2.) und 3.) funktioniert nach dem selben Lösungsschema...

Viel Spaß!

Antwort
anonymous

anonymous

00:36 Uhr, 26.11.2017

Antworten
Zur Aufgabe "Mäxle"...
m.0)
Wie viele elementare (gleich-wahrscheinliche) Würfelergebnisse gibt es?

m.1.a)
Wie viele elementare Würfelergebnisse gibt es, die als diese Zahl 65 bewertet werden?

m.1.b)
Also, wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit für '65'?

m.2.a)
Wie viele elementare Würfelergebnisse gibt es, die als 'Mäxle' bewertet werden?

m.2.b)
Also, wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit für 'Mäxle'?

m.3.a.a)
Wie viele elementare Würfelergebnisse gibt es, die höher als 41 bewertet werden?
m.3.a.b)
Also, wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit für höher als 41?

Tipp: Die meisten scheitern daran, dass sie ewig versuchen, besonders mathematisch verkopft vorzugehen.
Diejenigen, die einfach ein Papier nehmen und systematisch durchzählen, sind meistens eher und sicherer am Ziel.

m.3.b.a)
Wie viele elementare Würfelergebnisse gibt es, die höher als 42 bewertet werden?
m.3.b.b)
Also, wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit für höher als 42?

Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.