![]() |
---|
Hallo Zusammen. Wir machen im Moment Steckbriefaufgaben. Leider rast unser Lehrer so durch den Stoff, dass er sich für die Besprechung der Hausaufgabe nicht viel Zeit genommen hat. Es handelt sich um folgende Aufgabe: Ein Graph einer quadratischen Funktion geht durch die folgenden Punkte. Bestimmen sie die Funktionsgleichung. Ich habe dann so angefangen: Quadratische Funktion: ax2 bx So nun das Gleichungssystem: I. II. II-I III. III-I I. II². III². Aber wenn ich das dann ausrechne um und zu herhalten kommen bei der Probe mit den Punkten und nicht die Werte raus. Wo ist mein Fehler. Danke schon mal. LG Anja Muss man sich an das Schema II-I, III-I und anschließend III-II ...halten. Man kann ja auch . 3*II-I rechnen oder? Wenn ja muss man dann II und I mit einer Zahl malnehmen oder geht das auch nur wenn eine Gleichung multipliziert wird. Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Quadratische Funktionen (Mathematischer Grundbegriff) Parabel (Mathematischer Grundbegriff) Quadratische Ergänzung Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: |
![]() |
![]() |
Hi Das hat nichts mit dem Gaußverfahren zu tun. Ein Beispiel dafür findest du hier: http//www.onlinemathe.de/forum/Gausssche-Elimination Die reihenfolge der Rechnungen und die Kombination von Gleichungen ist egal. Du hast dich bei beiden verrechnet: II-I bei III-I stimmt die linke Seite nicht. Grüße |
![]() |
Hallo. Erstmal danke. Ah ich habe meinen Fehler gefunden. |
![]() |
Sieht richtig aus. |
![]() |
Hallo Zusammen. Ich habe leider schon wieder Schwierigkeiten mit dem LGS: II-I III-I III-II Das stimmt aber leider nicht. Es muss Ich würde mich über eine schnelle Antwort freuen. |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|