Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Steckbriefaufgabe Informationen finden !

Steckbriefaufgabe Informationen finden !

Schüler Gesamtschule, 11. Klassenstufe

Tags: Steckbriefaufgabe

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
ayosh

ayosh aktiv_icon

16:05 Uhr, 21.09.2013

Antworten
Hallo Leute ,

ich habe das Problem , bei Steckbriefaufgaben die Informationen zu finden!

Aufgabe 6.)

Eine Parabel 4.Grades hat im Nullpunkt des Koordinatensystems die Wendetangente mit der Gleichung y=x und im Punkt P(2 und 4) die Steigung Null .
Wie lautet der Funktionsterm?


Ich finde hier nur 2 Informationen :( Obwohl ich ja 5 Stück brauche wegen n+1

Und von Symmetrie ist ja auch nicht die Rede.



MFG
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
supporter

supporter aktiv_icon

16:20 Uhr, 21.09.2013

Antworten
f(0)=0
f''(0)=0
f'(0)=1
f(2)=4
f'(2)=0

ayosh

ayosh aktiv_icon

16:45 Uhr, 21.09.2013

Antworten
Hallo , vielen Dank !

was ist eine W-Achse und D-Achse ? Und was bedeutet Ordinate?


Eine Parabel 3 Grades hat an der Stelle x=-1 eine Nullstelle . Sie schneidet die W-achse mit der Ordinate 2 und berührt die d-achse bei x=2


Worin liegt der unterschied zwischen Berühren und Schneiden beim mathematisieren?


MFG
Antwort
supporter

supporter aktiv_icon

16:56 Uhr, 21.09.2013

Antworten
W-Achse: Wertebereichsachse=y-Achse
D-Achse: Definitionsbreichsachse=x-Achse
Ordinate = y-Achse

f(-1)=0
f(0)=2
f(2)=0
f'(2)=0( Berühren bedeutet: gleiche Steigung wie die D-Achse, nämlich Null)


Frage beantwortet
ayosh

ayosh aktiv_icon

17:06 Uhr, 21.09.2013

Antworten
Vielen vielen Dank !!!
ayosh

ayosh aktiv_icon

17:08 Uhr, 21.09.2013

Antworten
Ich danke dir vielmals !


Eine letzte Frage hätte ich da noch :-D)

Den Satz versteh ich nicht :

Eine zum Nullpunkt symmetrische Parabel 5. Ordnung hat im Punkt (00) die Steigung 2 und im Punkt P(-10) einen Wendepunkt !


Also Parabel 5 Grades?


MFG
Antwort
supporter

supporter aktiv_icon

17:44 Uhr, 21.09.2013

Antworten
Ja.Es geht um eine punktsymmetrische Parabel.
f(x)=ax5+bx3+cx

f(0)=0
f'(0)=2
f(-1)=0
f''(-1)=0

Das Gleichugssystem ist damit überbestimmt.


Frage beantwortet
ayosh

ayosh aktiv_icon

17:47 Uhr, 21.09.2013

Antworten
Vielen vielen Dank !