Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Steckbriefaufgabe im Sachzusammenhang die 2.

Steckbriefaufgabe im Sachzusammenhang die 2.

Schüler Kolleg, 13. Klassenstufe

Tags: Steckbriefaufgabe im Sachzusammenhang

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
tommy40629

tommy40629 aktiv_icon

14:38 Uhr, 05.07.2011

Antworten

Hallo,

kann mir jemand sagen, ob das so richtig ist.

(Unterfrage: Wie kann man falsche Fragen löschen??)

Aufgabe:
Ein Forschungsschiff setzt ein unbemanntes U-Boot ins Wasser, um eine Bodenprobe von einem Tiefseeplateau in 138m Tiefe zu nehmen.
In 10m Entfernung beginnt das Boot zu sinken und erreicht schließlich in einer Entfernung von 113m vom Schiff den Grund.
Es beginnt sofort mit dem Auftauchen, nachdem es den Boden erreicht und eine Probe genommen hat. In einer Entfernung vom Schiff von 221m tritt eine Panne auf, das Navigationssystem bricht zusammen, das Boot sinkt wieder und nach wenigen Sekunden bricht sogar die Kommunikation zum Boot ab.
Das Bergungsteam nimmt an, dass das Boot eine Bahnkurve beschrieben hat, deren Graph einer ganzrationalen Funktion 3. Grades näherungsweise entspricht.

Folgendes habe ich mir rausgeschrieben:

S(10|0) ist der Punkt, an dem die Fkt. fällt
f(10) = 0
I.: 1000a + 100b + 10c + d = 0

TP(113|-138) ist Tiefpunkt der Fkt.
f(113) = -138
II.: 1442897a + 12769b +113c + d = -138
f '(113) = 0
III.: 38307a + 226b + c = 0

HP(221|y) ist Hochpunkt der Fkt.
f ' (221) = 0
IV.: 146523a + 442b + c = 0

LGS:
I.: 1000a + 100b + 10c + d = 0
II.: 1442897a + 12769b + 113c + d = -138
III.: 38307a + 226b + c = 0
IV.: 146523a + 442b + c = 0

Ist das so richtig?


Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
DmitriJakov

DmitriJakov aktiv_icon

14:47 Uhr, 05.07.2011

Antworten
Ich würde das komplett bestätigen. Habe keinen Fehler gefunden.
Frage beantwortet
tommy40629

tommy40629 aktiv_icon

14:53 Uhr, 05.07.2011

Antworten

Super, das ist mal ein Fortschritt, vielen Dank!