![]() |
---|
Hallo allerseits! Ich komme einfach nicht weiter, da ich einfach nicht begreife, wie ich die Aufgabe lösen kann. Die Aufgabe lautet: Bestimmen Sie eine Funktion 3-ten Grades, deren Graph durch die Punkte Achtung, die Punkte werden von der Vorschau als Bruch angegeben!!!] Ich habe bereits die Bedingungen aufgestellt: daraus resultiert folgendes LGS: Ich verstehe einfach nicht wie ich weiter machen kann, es würde mir echt weiterhelfen, wenn es mir jemand Schritt für Schritt erklären könnte Ich danke für jede Hilfe Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.) |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: |
![]() |
![]() |
Die Koordinaten-Angabe mittels Bruchstrich sieht ja an sich schon seltsam aus, aber ist ja nun komplett unsinnig - meinst du stattdessen ? |
![]() |
meinst du stattdessen ? Das wäre aber auch eine recht seltsame Art, die Koordinaten eines Punkts A anzugeben. Gemeint ist wohl . @LO8is Diese Darstellung erzielst du im normalen Textmodus einfach dadurch, dass du den Schrägstrich doppelt tippst. Alternativ kannst du auch das Filterzeichen | verwenden, also . Du hast richtig ein Gleichungssystem aufgestellt, aber es gibt keinen erkennbaren Versuch, dieses zu lösen! Es gibt viele unterschiedliche Möglichkeiten, ein LGS zu lösen und wir wissen nicht, welche du kennst und was du bereits versucht hast. Woran scheiterst du also? Zeig mal, wie weit du gekommen bist. Zu deiner Kontrolle: ![]() |
![]() |
EDIT : Roman-22 hat Fehler schon erkannt und ausgebessert. |
![]() |
EDIT : Roman-22 hat Fehler schon erkannt und ausgebessert. Ja, und zwar gleich nach dem Absenden der Erstversion, weswegen ich auch die Antwort sofort wieder zum Editieren geöffnet hatte, während ich die neue Grafik erstellt habe, damit andere den Hinweis "Es wird gerade geantwortet" rechts oben angezeigt bekommen. Wurde er bei dir nicht angezeigt? |
![]() |
Nein |
![]() |
> Das wäre aber auch eine recht seltsame Art, die Koordinaten eines Punkts A anzugeben. Nicht, wenn man sich auf diese Darstellungsweise einlässt: Ein solcher waagerechter Strich muss ja kein Bruchstrich bedeuten. Wenn man allerdings ein Minuszeichen vor diesen Strich setzt, führt man diesen Gedanken aber ad absurdum. |
![]() |
(Forum hat Doppelpost draus gemacht) |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|