Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Steckbriefaufgaben

Steckbriefaufgaben

Schüler

Tags: Steckbriefaufgaben, Steckbriefaufgaben GK

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
TheQueen

TheQueen aktiv_icon

18:06 Uhr, 12.05.2011

Antworten
Hallo , alle im Forum,

ich brauche dringend Hilfe, am Besten heute noch! Ich muss diese Aufgabe bis morgen verstehen. Ich weiss, wie ich leichtere Aufagen loese, aber nicht diese hier:

Aufgabe Nr. 1

Der Graph einer ganzrationalen Funktion vierten Grades ist achsensymmetrisch zur y-Achse des Koordinatensystems. Die Wendepunkte liegen jeweils eine Einheit weit von der y-Achse und 32 Einheiten von der x-Achse entfernt. Ihr relatives Maximum nimmt die Funktion im Punkt P(0|4) an.

Nr. 2

Die Wendetangente an den Graphen einer ganzrationalen Funktion dritten Grades im Punkt P(0|1) besitzt die Steigung -24. Hoch- und Tiefpunkt der Funktion liegen jeweils zwei Einheiten von der y-Achse entfernt.

Ich waere euch fuer Eure Hilfe sehr dankbar!

Es waeren eigentlich nur die Ansaetze noetig, um es richtig zu verstehen , wie

z.Bf(2)=3
f"(4)=20
f'(1)=0

DANKE!
:-)

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
michael777

michael777 aktiv_icon

21:37 Uhr, 12.05.2011

Antworten
1)
zur y-Achse symmetrische ganzrationale Funktion 4. Grades:
f(x)=ax4+bx2+c

WP(1|3/2), WP(-1|3/2):
f(1)=32 bzw. f(-1)=32
f''(1)=0 bzw. f''(-1)=0

HP(0|4)
f(0)=4
f'(0)=0



2)
f(x)=ax3+bx2+cx+d
WP(0|1)
f(0)=1
f´´(0)=0
f´(0)=-24

EP(2|f(2)), EP(-2|f(-2))
f´(2)=0 bzw. f´(-2)=0



Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.