Hallo , alle im Forum,
ich brauche dringend Hilfe, am Besten heute noch! Ich muss diese Aufgabe bis morgen verstehen. Ich weiss, wie ich leichtere Aufagen loese, aber nicht diese hier:
Aufgabe Nr. 1
Der Graph einer ganzrationalen Funktion vierten Grades ist achsensymmetrisch zur y-Achse des Koordinatensystems. Die Wendepunkte liegen jeweils eine Einheit weit von der y-Achse und Einheiten von der x-Achse entfernt. Ihr relatives Maximum nimmt die Funktion im Punkt an.
Nr. 2
Die Wendetangente an den Graphen einer ganzrationalen Funktion dritten Grades im Punkt besitzt die Steigung . Hoch- und Tiefpunkt der Funktion liegen jeweils zwei Einheiten von der y-Achse entfernt.
Ich waere euch fuer Eure Hilfe sehr dankbar!
Es waeren eigentlich nur die Ansaetze noetig, um es richtig zu verstehen , wie
f"(4)=20
DANKE! :-)
Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |