![]() |
---|
Hallo! In einer Studiumsaufgabe muss ich mich mit der Frage beschäftigen, was bei der Multiplikation von einer stetigen Funktion (bei und einer unstetigen Funktion (bei herauskommt... ist das Ergebnis stetig oder unstetig. Mein Ansatz war, dass ich jeweils eine stetige und unstetige Funktion multipliziere und dann über den Grenzwert (bei der "Ergebnisfunktion" die Stetigkeit bestimme. Nun ist meine Frage: wie bilde ich eine einfache unstetige Funktion? Bzw ist mein Lösungsansatz allg. falsch? Habt ihr eine Idee wie ich diese Aufgabe einfach und strukturiert löse? Vielen Dank! |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Stetigkeit (Mathematischer Grundbegriff) Funktion (Mathematischer Grundbegriff) |
![]() |
![]() |
" was bei der Multiplikation von einer stetigen Funktion (bei x0) und einer unstetigen Funktion (bei x0) herauskommt.." Alles Mögliche. Allgemein kann man nichts sagen. Unstetige Funktionen: de.wikipedia.org/wiki/Unstetigkeitsstelle |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|