Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Stetigkeit Heaviside Funktion

Stetigkeit Heaviside Funktion

Universität / Fachhochschule

Funktionen

Tags: Funktion

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
FruitDealer

FruitDealer aktiv_icon

20:17 Uhr, 15.01.2017

Antworten
Hallo,

meine Aufgabe:

F(x)=

H(5-x) für x<5
g(x) für 5x7
H(x-7) für x<7

Bestimmen Sie die Parameter k und d der Geraden g(x)=kx+d so, dass die Funktion f auf R stetig ist.

Also der Funktionswert für x gegen 5 und x gegen 7 ist ja 0 aber ich kann mit der heaviside Funktion in diesem Beispiel nicht wirklich was anfangen. Normalerweise entspricht sie ja immer einen Sprung von 0 auf 1.
Wäre super wenn mir jemand sagen könnte wie ich das Beispiel am besten löse.



Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Funktion (Mathematischer Grundbegriff)
Stetigkeit (Mathematischer Grundbegriff)

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
ledum

ledum aktiv_icon

13:33 Uhr, 17.01.2017

Antworten
Hallo
H(x)=0 für x<0;H(x)=1 für x0
also H(5-x)=0 für 5-x<0 also x>5 und 1 für 5-x0 also x5
H(x-7)=0 für x-7<0 also x<7 und 1 für x7
bei der Definition hast du dich vertippt. es muss wohl heissen H(x-7) für x>7 (sonst hast du für x<73 Funktionen)
jetzt zeichne die 2H Funktionen, und dann leg das Stück Gerade so dass es keine Lücke gibt.
Gruß ledum
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.