Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Stetigkeit bei mehrdimensionalen Funktionen

Stetigkeit bei mehrdimensionalen Funktionen

Universität / Fachhochschule

Stetigkeit

Tags: Stetigkeit

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Dominik90

Dominik90 aktiv_icon

16:58 Uhr, 23.01.2011

Antworten

g(x,y)={|x|-|y||x-y| für x ungleich y
bzw. 1 für x gleich y

Jetzt meine Frage: Ist g bei g(x,y)=1 Stetig? Meine Überlegung ich bilde Teilfolgen (xn,yn)
mit xn= x0+1n und yn=y0 -1n

setze das ein

bilde aalso den links-sowie rechtsseitigen Grenzwert
und erhalte dann später 2n2n=1== also ist g stetig für x=y stimmt das so?


Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.)
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Stetigkeit (Mathematischer Grundbegriff)
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
hagman

hagman aktiv_icon

18:38 Uhr, 23.01.2011

Antworten
Stetigkeit bedeutet nicht, *es gibt* Folgen xnx0,yny0, so dass g(xn,yn)g(x,y)
Stetigkeit bedeutet, *für alle* Folgen xnx0,yny0 gilt g(xn,yn)g(x,y)
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.