![]() |
---|
hi, ich möchte folgende aufgabe lösen: Zeigen sie die stetigkeit in der funktion : falls und 0 falls . dazu habe ich mir die definition des folgenkriteriums genauer angeschaut. die besat, dass für jede beliebige folge im defintionsbereich der funktion, die gegen konvergiert, müssen auch die funktionswerte der folgenglieder gegen den funktionswert von also gegen konvergieren. habe ich das so richtig verstanden? in der vorlesung wurde auch gesagt, dass man dazu die gegebene funktion sich meistens aus bekannten stetigen funktionen zusammensetzt und dass man damit argumentieren kann...ich weiß aber nicht wie die das genau meinten... edit: . weiß ich dass für gegen 0 strebt....somit habe ich schon mal . und weiter weiß ich nicht... Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Stetigkeit (Mathematischer Grundbegriff) |
![]() |
![]() |
Für geht (während bei das Vorzeichen unbestimmt wäre), also somit weiter und erst recht |
![]() |
jo, danke....;-) |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|