Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Stichproben einer Füllmengenkontrolle (TU1/TU2/QN)

Stichproben einer Füllmengenkontrolle (TU1/TU2/QN)

Universität / Fachhochschule

Sonstiges

Tags: Abfüllanlage, Gaußsche Summenformel, Minusabweichungen, Nennfüllmenge, Sonstig, Stichproben

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Finnsley

Finnsley aktiv_icon

12:14 Uhr, 05.01.2020

Antworten
Hallo,

ich bereite mich gerade für eine Prüfung vor und hänge an dieser Aufgabe schon seit ein paar Tagen fest.

In einer Abfüllanlage für flüssige Nahrungsergänzungsmittel wird eine Vitamin B12-Lösung an 4 Stationen in Ampullen abgefüllt, mit einer Nennfüllmenfe (QN) von 20 ml. Bei einer Füllmengenkontrolle ergaben sich die in Tabelle 1(siehe Anhang)aufgelisteten Stichproben. Laut Fertigpackungsverordnung §22 Absatz 3 beträgt die zulässige Minusabweichung 9% von QN.
Erfüllen die einzelnen Abfüllstationen die vom Gesetzgeber auferlegten Forderungen? Begründen Sie Ihre Antwort rechnerisch und geben Sie an, was zu tun ist, um ggfs. die Anforderungen zu erfüllen.

-

Bisher habe ich Folgendes:
Die zulässige Minusabweichungen bei TU2 sind 2xTU1 - in diesem Fall wären das 9%(1,8 ml) für TU2?
Smax ergibt sich aus TU1/Umkehrfunktion der Stadardnormalverteilung(P)
Maximal 2% der Stichproben dürfen TU1 unterschreiten hier also 20ml x0,02= 0,4Proben.

Ich hoffe mir kann bei dieser Aufgabe jemand weiterhelfen.

Viele Grüße

Füllmengenkontrolle

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Online-Nachhilfe in Mathematik
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.