Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Stimmen Lösungen zu Aufgaben der Aussagenlogik?

Stimmen Lösungen zu Aufgaben der Aussagenlogik?

Schüler Gymnasium, 11. Klassenstufe

Tags: Aussagenlogik, Prädikatenlogik

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
vasmer

vasmer

20:50 Uhr, 20.08.2015

Antworten
Hi

Stimmen die Lösung der folgenden Aufgabe?
Und was versteht man bei der Aufgabe 17 unter Behauptung?
Aufgaben angehängt
Meine Lösungen:
(V steht für die Adjektion, und and für die Konjunktion , für die Implikation und < für die Bisubjunktion/Äquivalenz und ¬ für die Negation)
8
a) wahr b) wahr c) falsch d) falsch e) falsch f)wahr

9
a) p=Papier, q= Protest r= Schulweg

pandqr

b) p=Paul q=Peter

pVq

c)p= Paul q= Fritz
pVq

d) Hund bellt=p Fritz tritt ein= q
p<q

e) zu viel essen=p, dick=q
pq

f) p=Kinder spielen an Fussgängerübergang Autofahrer besonders vorsichtig fahren=q
pq


10
a)Wenn die Steuern hoch sind, sind die Mieten hoch und damit die Löhne hoch,
b) Da die Steuern hoch sind und die Mieten hoch sind, sind die Löhne hoch.
c) Da die Steuern nicht hoch sind oder die Mieten nicht hoch sind folgt das die Löhne nicht hoch sind.
d) Die Steuern sind hoch und die Löhne nicht hoch sind oder die Löhne sind hoch.
e) Nur wenn die Stuern hcoh sind unde Mieten hoch sind, sind die Löhne hoch.
f) Wenn die Stuern nicht hoch sind und dei Löhne nicht hoch sind folgt das die Meieten nicht hoch sind.

11
a)fb)f

12
a) allgemeingültig
b) allgemeingültig

13
a) teilgültig b) teilgültig
c) teilgültig
d) allgemeingültig
e) allgemeingültig
f) allgemeingültig

15

a)¬pVq

f)¬pV¬qV¬r

16

a) entweder die Hausaufgaben oder den Garten
d) wahr

18

a) Voraussetzung: Gefahr
Behauptung: Notbremse ziehen
pq

c) Vorraussetzung: Kein Geist
Behauptung: Kein Schatten
pq

19
a) Wenn es keine zwei gleich grosse Winkel hat, dann ist es kein gleichschenkliges Dreieck.
d) Wenn es keine Primzahl ist, hat es nicht genau zwei Teiler
20

a) Es ist kein Quadrat, wenn es nicht vier gleichgrosse Winke oder vier gleichlange Seiten hat, ( Ich hab hier aus dem das und durch ein oder ersetzt, wegen dem Satz von de Morgan, stimmt das?)
c) Wenn es eine Zahl nicht durch 37 teilbar ist, ist sie nicht durch 74 teilbar und nicht durch 111 teilbar.


Aw12008
AW32080002

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
tommy40629

tommy40629 aktiv_icon

13:27 Uhr, 22.08.2015

Antworten
Zur 8)

"=" bedeutet "kann man schließen auf"

a) w &amp; w = w
b) w => (w v w)= w
c) w=> w = w
d) f v f = f
e) w &amp; w = w
f) f => (w v f) = f => w = w
Antwort
tommy40629

tommy40629 aktiv_icon

13:33 Uhr, 22.08.2015

Antworten
11)

a)
(f <=> f)v (f &amp; f) = w v f = w
b)
[(w=>w)=>f]=>f = [w=>f]=>f = f=>f = w
Antwort
tommy40629

tommy40629 aktiv_icon

13:38 Uhr, 22.08.2015

Antworten

Habe gerade gesehen, dass meine Beiträge verändert wurden.

Ich habe nie geschrieben "&amp;amp;" dass soll ein UND sein, das UND bei der Zifferntaste 6. Ich meine dieses UND, es sollten 5 UND folgen &amp;&amp;&amp;&amp;&amp;.
vasmer

vasmer

17:40 Uhr, 23.08.2015

Antworten
Danke,
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.