Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Stochastik 1

Stochastik 1

Schüler Gymnasium, 12. Klassenstufe

Tags: Stochastik

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
-lunaa-

-lunaa- aktiv_icon

17:01 Uhr, 16.11.2009

Antworten
Hallo...

Ich weiß leider momentan überhaupt nicht, wo ich anfangen soll bei meinen Mathehausaufgaben...
Hier die Aufgaben:

Das "Frühstücksfernsehen" erfreut sich bei jenen, die zu dieser Sendezeit
fernsehen, großer Beliebtheit: 55% derer, die ihr Fernsehgerät einschalten, sehen
eine der zum "Frühstücksfernsehen" gehörenden Sendungen "Morgenmagazin"
(ARD und ZDF), "Punkt 6" (RTL) oder "Frühstücks-TV" (SAT.1).
Der Marktanteil des "Morgenmagazins" liegt bei durchschnittlich 21%.
3.1.1.1 Berechnen Sie die Wahrscheinlichkeiten folgender Ereignisse:
Unter zehn zufällig ausgewählten Personen, die zu dieser Sendezeit fernsehen,
A: befindet sich höchstens eine Person, die am "Frühstücksfernsehen" teilnimmt.
B: befinden sich genau fünf Personen, die das "Frühstücksfernsehen" nicht
verfolgen.
3.1.1.2 Wie viele Personen aus der Gruppe derer, die das Fernsehgerät frühmorgens
einschalten, muss man mindestens auswählen, um mit einer Wahrscheinlichkeit von
mindestens 0,9 wenigstens eine Person zu entdecken, die sich das "Morgenmagazin"
(ARD und ZDF) anschaut?
3.1.2 Privatsender finanzieren sich weitgehend aus Werbeeinnahmen.
Im Abendprogramm einiger Privatsender wird die Werbung für ein neues
Milchprodukt ausgestrahlt, die 20,4% der Bevölkerung erreicht. In der Gruppe der
Zuschauer entscheiden sich 25% für den Kauf dieses Produktes. Sogar 4% derer,
welche die Werbung nicht gesehen haben, kaufen das neue Milchprodukt.
Berechnen Sie die Wahrscheinlichkeiten dafür, dass eine zufällig ausgewählte
Person
C: die Werbung gesehen und das Milchprodukt gekauft hat,
D: die Werbung nicht gesehen, aber das Produkt dennoch gekauft hat,
E: das Produkt kauft.


Um mal bei der ersten Frage anzufangen.. also ich würde ersteinmal ein Baumdiagra,, hierzu zeichnen nun weiß ich allerdings nciht ob die 55% oder die 21% relevant sind für die ersten Pfade.
Aber ich vermute mal , in der ersten Spalte sind die 55% relevant.
Ich würde in der ersten Stufe des Baumdiagramms eine bAbzweigng machen für leute die überhaupt morgens fernsehen (55%) und die die es nicht tun (45%) Anschließend erweitere ich die die erste Stufe: 1. Abzweigung : Leute die ein Mirgenmagazin ansehen (21%) und die die es nciht tun (34%)- mUss ich hier jetzt von den genannten 55% oder von 100% ausgehen ?


Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
mathemaus999

mathemaus999

17:47 Uhr, 16.11.2009

Antworten
Hallo,

schau dir mal die Bilder an. Bei Fragen noch mal melden.


Grüße

mathe003
mathe004
Frage beantwortet
-lunaa-

-lunaa- aktiv_icon

20:30 Uhr, 16.11.2009

Antworten
Dankeschön :-)