|
Hallo! Benötige Eure Hilfe
Überprüfen Sie die Gültigkeit folgender Aussagen: Sind A und unvereinbar, so sind: Ᾱ, Komplement der Menge unvereinbar Ᾱ, unvereinbar Ᾱ, Komplement der Menge vereinbar Ᾱ, vereinbar Geben Sie gegebenenfalls Gegenbeispiele an.
Ich kenne die Lösung, alle Behauptungen sind falsch.
Meine Frage: Was bedeutet in diesem Fall "vereinbar" oder "unvereinbar". Was soll ich da beachten? Was Komplement von A oder Komplement von ist, das ist klar.
Vielen Dank im Voraus
Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
|
|
Unvereinbar bedeutet, dass die Schnittmenge leer ist.
Sind zwei Ereignisse unvereinbar, dann können sie nie gleichzeitig auftreten, sie schließen sich gegenseitig aus.
|
|
Lösungen: A¯ ∩ B¯ ≠ A¯ ∩ ≠ A¯ ∩ B¯ Ω A¯ ∩
1. Frage: Bei wäre ich nie auf das Beispiel gekommen. Ich benötige Hilfe. 2. Frage: Bei die Lösung ist auch nicht so einfach zu finden. Tipps?
Danke
|
|
Du hast vergessen, anzugeben, dass bei den Gegenbeispielen Omega= 1,2,3}sein soll. Vielleicht fällt es dir leichter, wenn du die ganze Sache mit Venn-Diagrammen visualisierst. Bei suchst du ein Beispiel, in dem nichts außerhalb von A und liegt, damit der Durchschnitt sicher leer ist.
|
|
Vielen Dank Roman-22!
|