![]() |
---|
Eine Münze ist derart gefälscht, dass die Wahrscheinlichkeit für Kopf auf erhöht ist. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass bei Würfen dennoch höchstens 10-mal Kopf kommt? Einem Spieler wird angeboten, bei einem Einsatz von 2€ die Münze 50-mal zu werfen. 20€ werden ausgezahlt, wenn es ihm gelingt, nicht mehr als 30-mal Kopf zu werfen. Ist das Spiel günstig für diesen Spieler? Das Spiel aus Teilaufgabe soll fair werden. Wie muss die Höhe des Einsatzes festgelegt werden? Weiß wirklich nicht weiter hoffe man kann mir weiterhelfen. Was ich weiß ist, dass man eine kumulierte Wahrscheinlichkeitstabelle braucht, um diese Aufgabe zu lösen hoffe wirklich auf eure Hilfe Vielen Dank Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich benötige bitte nur das Ergebnis und keinen längeren Lösungsweg." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: |
![]() |
![]() |
hallo. binomialverteilung ist hier anzuwenden. für bsp und ich vermute, dass ihr in der schule noch mit diversen verteilungstabellen arbeitet. daher einfach die tabelle zur binomialverteilung aufschlagen und bei und nachschauen und die werte dann summieren. wenn nicht, dass musst du alles von hand berechnen. |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|