Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Stochastik - Personen in Gruppen einteilen

Stochastik - Personen in Gruppen einteilen

Schüler Gymnasium, 12. Klassenstufe

Tags: Erwartungswert, Standardabweichung, Stochastik, Varianz

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Nico^W^

Nico^W^

22:43 Uhr, 26.03.2015

Antworten
Guten Tag,

Ich habe 60 Personen die ich in 15 4erGruppen(15*4=60) eingeteilt habe. Insgesamt sind 4 Personen krank. Wie kann ich ausrechnen wie groß die Wahrscheinlichkeit für die 4 möglichen Fälle ist:
a) alle 4 Personen sind in einer der 15 Gruppen p=?
b) alle 4 Personen sind auf 2 Gruppen verteilt p=?
C) alle 4 Personen sind auf 3 Gruppen verteilt p=?
d) alle 4 personen sind auf 4 gruppen verteilt p=?

Dabei ist die Gruppe 1,2,3,4 mit der Gruppe 4,3,2,1 (und alle weiteren Gruppen) als gleich anzusehen, es geht nur darum das unterschiedliche Personen in einer Gruppe sind, Reihnfolge egal.

Ich habe mir als Lösungsansatz überlegt das ich erstmal berechne wieviel Möglichkeiten für gruppenkombinationen es Überhaupt gibt. Allerdings bin ich mir nicht sicher wie man das machen kann ginge das mit dem Binomialkoeffizient oder nk? Mein problem ist das ich nicht genau weiß und es durch recherche auch nicht rausgekiregt habe ob diese Lösungsmethoden meine gleichgesetzten gruppen berücksichtigen oder nicht.

Und wie könnte ich dann weitermachen wenn ich am ende die wahrscheinlichkeiten für die 4 Fälle bräuchte ? Kann man dann evenutell mit einem Baumdiagram argumentieren oder gibt es einen geschickteren weg

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
DrBoogie

DrBoogie aktiv_icon

07:34 Uhr, 27.03.2015

Antworten
Anzahl der Verteilungen auf Gruppen: 601545153015/4!

Anzahl Verteilungen mit 4 kranken in einer Gruppe: 561145153015/4! usw.
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.