![]() |
---|
Hallo :-) Ich habe eine Stochastik-Aufgabe, bei der ich die Lösung nicht ganz nachvollziehen kann. Die Aufgabe: Ein Stapel von 9 Spielkarten enthält 2 Asse, die restlichen Karten sind Buben. Es werden nacheinander zufällig drei Karten aus dem Stapel gezogen und nicht zurückgelegt. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit dafür, dass die dritte gezogene Spielkarte ein Ass ist, wenn man weiß, dass die zweite gezogene Karte ein Bube war? Lösung: Problem Wie kommt man auf die " ", die im Nenner steht? (Das was im Zähler steht kann ich nachvollziehen.) Problem Wieso kann man nicht einfach " " rechnen (also ohne das , was im Nenner steht)? Bei anderen Aufgaben geht das doch auch... Wäre euch sehr dankbar dafür, wenn ihr mir helfen könntet. Liebe Grüße Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
![]() |
![]() |
Sagt Dir der Begriff "bedingte Wahrscheinlichkeit" etwas? http//de.wikipedia.org/wiki/Bedingte_Wahrscheinlichkeit Hier hast Du die Vorbedingung, dass die 2. Karte ein Bube ist. P("Bube")= |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|