Moinsen, ich schreib morgen Mathe-Klausur, werde wohl im Laufe des Tages noch mehr posten!
In einer Urne liegen 2 blaue und 3 rote Kugeln . Mit einem Griff werden drei der Kugeln gezogen. Stellen Sie mithilfe von Tripeln eine Ergebnismenge Omega auf. Bestimmen Sie die Wahrscheinlichkeiten folgender Ereignisse: E1:Es werden mindestens 2 blaue Kugeln gezogen E2:Alle gezogenen Kugeln sind rot E3:Es werden mehr rote als blaue Kugeln gezogen
Also ich hab jetzt Ereignisse die möglich sind. Bei hab ich . Aber beim Rest bin ich mir unsicher. Hoffe auf eure Hilfe
Gruß
Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hi Basti, ich komme leider auf andere Werte
Meiner Meinung nach - ich lasse mich gern widerlegen - gibt es nur mögliche Ereignisse:
1. 2. 3. 4. 5. 6.
7. 8. 9.
.
JEDES Ereignis hat allerdings 6 Permutationen, kann also in 6 möglichen Reihenfolgen dargestellt werden, wie . entspricht entspricht entspricht entspricht entspricht das spielt aber für uns keine Rolle.
Dann ergibt sich für
Es werden mindestens 2 blaue Kugeln gezogen - Frage an den Lehrer: Wieso MINDESTENS? Es geht doch nur GENAU? Ereignisse: .
Alle gezogenen Kugeln sind rot Ereignis: .
Es werden mehr rote als blaue Kugeln gezogen Ereignisse: 4. bis .
Ich hoffe, dass dies richtig ist und Dir weiterhilft :-)
Besten Gruß Andreas
|