![]() |
---|
Hey,ich schreibe morgen eine Mathe Arbeit über Strahlensätze und habe 1 Aufgabe, die ich nicht verstehe Aufgabe : Eine 6mm dicke Erbse verdeckt gerade den Vollmond, wenn man sie 66cm vom Auge weg hält. Wie groß ist der Monddurchmesser, wenn die Entfernung km beträgt? :-) Wäre cool, wenn du einfach den kompletten Lösungsweg mit Lösung aufschreiben könntest :-) Danke :-) Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich benötige bitte nur das Ergebnis und keinen längeren Lösungsweg." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: Addition von Brüchen Brüche - Einführung Dezimalbrüche - Einführung Lagebeziehung Gerade - Ebene (in Normalenform) Addition von Brüchen Brüche - Einführung Dezimalbrüche - Einführung Lagebeziehung Gerade - Ebene (in Normalenform) |
![]() |
![]() |
Wäre cool, wenn Du eine Skizze anfertigen würdest . (bzw. die Skizze aus Deinem Schulbuch zeigst) sowie DEINE eigenen Ideen dazuschreibst. LG MA-Ma |
![]() |
Hallo :-) Ist leider nicht möglich bzw. funktioniert es leider nicht. Sonst hätte ich es dazu gepackt. |
![]() |
Aha, Skizze erstellen bzw. Foto machen ist nicht möglich . Was sind DEINE Ansätze zu dieser Aufgabe ? Wenn Du morgen eine Mathe-Arbeit schreibst, so sollte ja schon einiges Grundwissen da sein. |
![]() |
Richtig. Foto machen ist nicht möglich. Ich wollte eigentlich nur den Lösungsweg wissen und erfahren wie man genau vorgehen muss. Die Aufgabe hat sich jedoch schon geklärt. Mir wurde anders geholfen. Trotzdem danke schön. |
![]() |
Und für alle anderen, die es auch wissen wollen: |