Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Strahlensatz

Strahlensatz

Schüler Realschule, 9. Klassenstufe

Tags: 2 sichtpunkten, Gleichungen

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
killerkuh

killerkuh aktiv_icon

12:15 Uhr, 17.05.2009

Antworten
Guten Morgen :-)

Ich hab ein kleines Problem. Wie ihr schon auf dem bild sehen könnt, sieht man 2 strahlensätze und dort habe ich wahrscheinlich ein fehler bzw auch in der Gleichung.

http//img200.imageshack.us/my.php?image=matheb.jpg

So der Text jetzt

Ein Mast sthet in 90m entfernung von einer 8m hohen Mauer . Steht man 15m weit hinter der Mauer,so sieht man einen kleinen teil des masts über die Mauer ragen. Steht man 45m weit hinter der Mauer, so sieht man doppelt so viel.


Meine Gleichung dazu:

1. X-Y/8 (bruch) = 90+15/15 (bruch)

2. X/8 (bruch) = 90+45/45 (bruch)

ich wollte jetzt gleichsetzten aber ich krieg irgendwie nicht hin und mein Verstand sagt schon direkt,dass irgendwo ein Fehler ist.


Danke im Voraus




mathe

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Akonia

Akonia

13:05 Uhr, 17.05.2009

Antworten
schon mit deiner zeichnung komme ich nicht ganz klar.

auch von s2 muss die "bilck-linie" über die oberkante der mauer verlaufen, damit du weißt, wieviel vom mast man von s2 aus sieht.



ich versuche selbst mal eine skizze anzufertigen...siehe anhang.



[CD] stellt die mauer dar. [AB] ist der Mast, die Länge des Mastes werde ich im folgenden M nennen.
s1 ist der standpunkt 15m von der mauer entfernt, von da sieht man einen teil des mastes, in der zeichung
[BE]...nenne ich x.

s2 ist der zweite standpunkt 45m hinter der mauer, von da sieht man wieder einen teil der mauer [BF] und zwar doppelt so viel wie vorher...

also ist [BF] doppelt so groß wie [BE] [BF]=2x


nun zu den strahlensätzen:

[AE]/[CD]=(90+15)/15


[AE] ist der gesamte mast minus x...

M-x8=90+1515




[AF]/[CD]=(90+45)/45

[AF] ist der gesamte mast minis 2x


M-2x8=90+4545

und mit den beiden gleichungen solltest du nun die Länge des Mastes berechnen können (wenn das überhaupt gefragt ist)

hoffe das passt so



Zu diesem Beitrag wurde eine digitale Zeichnung hinzugefügt:
Frage beantwortet
killerkuh

killerkuh aktiv_icon

13:28 Uhr, 17.05.2009

Antworten
Danke Akonia


Deine Skizze ist 10 mal besser als meine xD ja ich muss die höhe des masts ausrechnen. Das kriege ich schon bestimmt selber hin.


trotzdem viel dank