![]() |
---|
Hallo, Wir haben eine Beschäftigung bekommen. Und zwar wird eine Pyramide mit der Seitenlänge a=8cm und der Höhe h=10cm mit einem Schnitt parallel zur Grundfläche in zwei volumengleiche Teile geschnitten. Jetzt das Problem: Man soll den Oberflächeninhalt der beiden Teilkörper berechnen, wobei als Hinweis nur steht: Du benötigst den Strahlensatz. Ich habe aufgrund der wenigen Bekannten Werte keine Ahnung wie ich das berechnen soll. Würde mich über Hilfe freuen :-) |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Pyramide (Mathematischer Grundbegriff) Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: |
![]() |
![]() |
Hallo das Volumen ist das obere Ende soll halb so großes Volumen haben also Seite Höhe jetzt kommt der Strahlensatz: zeichne einen Schnitt durch die PyramidenSpitze parallel zu einer Seite dann siehst du, wenn du ne Zwischenlinie der Länge zeichnest aus dem Strahlensatz das Verhältnis oder das nach oder aufgelöst in die Volumenformel eingesetzt gibt das neue und oder Gruß ledum |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|