Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Streckenberechnung

Streckenberechnung

Schüler

Tags: Strecke

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Marvin137

Marvin137 aktiv_icon

14:46 Uhr, 26.01.2011

Antworten
Hallo,

habe eine Frage zu ner Aufgabe in nem Einstellungstest.

Beispiel:


Eine Strecke ist 580 km lang. An Punkt A fährt ein Zug in Richtung B los und braucht für die Strecke 4 Stunden und 32 Minuten. An Punkt B fährt ein Auto los und braucht für die Strecke 6 STunden und 14 Minuten. Bei welchem Km der Strecke treffen sich beide?

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
DmitriJakov

DmitriJakov aktiv_icon

15:00 Uhr, 26.01.2011

Antworten
Berechne als erstes die Geschwindigkeiten des Zuges und des Autos. Danach: Die Distanz zwischen den beiden verkürzt sich um (vA+vZ)t.

Setze also (va+vz)t=580 und rechne t aus. Dann kannst Du mit diesem t errechnen in welcher Enfernung von Punkt A bzw. Punkt B sich beide treffen:
Entfernung von A:vZt
Entfernung von B:vAt

Prüfe noch, ob die Summe der Entfernungen gleich 580 sind (deckt Rechenfehler auf).

Antwort
ahmedhos

ahmedhos aktiv_icon

15:13 Uhr, 26.01.2011

Antworten
Δs=580 km =5801000m=580000m
ΔtA=460 Min +32 Min =272 Min =27260 sek =16320s
ΔtB=660 Min +14 Min =374 Min =37460 sek =22440s
vA=ΔsΔtA=35,54ms
vB=ΔsΔtB=25,85ms
-------------------------
--------------------------<
Zug A startet von links nach rechts. Er hat die konstante mittlere Geschwindigkeit vA=35,54ms.
Zug B startet von rechts nach links. Er hat die konstante mittlere Geschwindigkeit vB=25,85ms.

Die Strecke, die der Zug A zurückgelegt hat, bis er auf Zug B trifft, ist s1=sx.
Die Strecke, die der Zug B zurückgelegt hat, bis er auf Zug A trifft, ist s2=580000-sx.

Die Zeit, die der Zug A braucht, bis er auf Zug B trifft ist t1=tx.
Die Zeit, die der Zug B braucht, bis er auf Zug A trifft ist t2=tx. (Beide Züge starten gleichzeitig)
Für Zug A gilt (zum Zeitpunkt des Treffens mit B):
s1=vAt1sx=vAtxsx=35,54tx
Für Zug B gilt (zum Zeitpunkt des Treffens mit A):
s2=vBt2580-sx=vBtx580000-sx=25,85tx
Setze die erste Gleichung in die zweite Gleichung ein:
580000-35,54tx=25,85tx
tx=9447,783s=157,5 Min =2 Std. und 37 Min. und 30s
sx=335,77 km

Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.