Hallo,
ich habe ein Problem in Mathe, das so groß ist, dass ich mich dafür in einem Forum anmelden und eine Frage stellen muss. Ich will nicht groß um den heißen Brei reden, deshalb folgendes :
Die DGL soll zuerst substituiert werden. Anschließend soll man die homogene DGL lösen und letztendlich das Verfahren "Variation der Konstanten" anwenden.
Ich habe die Aufgabe jetzt bereits mehrmals versucht durchzurechnen aber verstehe nicht, wie ich das Ganze in eine Form bringen soll, mit der ich die Substitution anwenden kann und wie ich erst substituiere und danach eine homogene DGL lösen soll. Ich habe das bisher so verstanden, dass das eine das andere ausschließt. Ich habe meinen ja..ich nenne es mal Lösungsweg - auch beigefügt, vielleicht kann man sich dadurch besser in mein Problem hineindenken.
Ich bedanke mich schonmal für Tipps und Ratschläge und hoffe auf eine baldige Erarbeitung einer Lösung!
Viele Grüße Chris
Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |