Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Subventionslast berechnen (vwl)

Subventionslast berechnen (vwl)

Universität / Fachhochschule

Tags: MATH, vwl, Wirtschaft, wiwi

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Mimi2706

Mimi2706

22:16 Uhr, 17.03.2022

Antworten
Guten Abend,
Ich verzweifle an einer Aufgabe und hoffe auf eure Hilfe.
Gegeben ist die Nachfragefunktion D(p)=Max (120-2p;0), auch ist die Angebotsfunktion S(p)=Max (20+8p;0) mit dem Gleichgewicht (q*,p*)=(100,10)gegeben. Zudem wird eine Mengensubvention o=10 eingeführt.
Wie hoch wäre die Subventionslast?

Ich danke schonmal im Vorraus!
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
pivot

pivot aktiv_icon

10:59 Uhr, 18.03.2022

Antworten
Hallo,

ich empfehle eine Skizze anzufertigen. Üblicherweise ist die Bezeichnung für die y-Achse der Preis p und für die x-Achse die Menge q. Deswegen würde ich die jeweiligen Glechungen nach p auflösen.

Nachfragefunktion: q=120-2pp=60-q2

Angebotsfunktion: q=20+8pp=q8-2,5

Bei einer Mengensubvention von 10 Geldeinheiten (pro Stück) für die Unternehmen verschiebt sich die Angebotsfunktion parallel um 10 Einheiten nach unten.

Dann schau dir Fall 3 des folgenden Links an:
www.rmoser.ch/downloads/t25.pdf

Gruß
pivot