![]() |
---|
Hallo, bin eigentlich ziemlich fit in Logik-Rätseln (dachte ich bisher zumindest), doch an nachstehender Frage bin ich am verzweifeln: (siehe dazu die Original-Frage der Bundeswehr) www.bundeswehrkarriere.de/bewerbung/assessment-trainer/frage18 Wer kann/kennt die Lösung (UND: kann sie AUCH beschreiben bzw. verständlich vermitteln - sonst bringt's ja nix) ?? Danke schonmal... Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich benötige bitte nur das Ergebnis und keinen längeren Lösungsweg." |
![]() |
![]() |
Lass dich von den Pfeilspitzen nicht verwirren - es geht nur um die Linien. Lege die Figur in der linken Spalte über jene in der mittleren und verknüpfe die Linien mit XOR (übereinander liegende Linien löschen sich also aus). Lösung daher Nr. 7 |
![]() |
danke für die Antwort - aber die dürfte . NICHT stimmen, denn: es gibt in den 8 vorgegebenen Antwortmöglichkeiten 5 Lösungen "MIT Pfeilen" und 3 "OHNE Pfeile" . es gibt SEHR WOHL eine - eklatante - Unterscheidungsmöglichkeit, sonst würde man diese ja nicht anbieten...) wenn dein Lösungsansatz "stimmen" würde, dann ist die erste senkrechte Spalte aber FALSCH dargestellt (denn die "Summe" aus Figur "oben links" und "Mitte links" müsste demnach dann "unten links" das Muster "3" ergeben, nicht ? und auch in der mittleren senkrechten Spalte würde es nicht passen (erst in der Diagonalen und in der rechten senkrechten Spalte dann aber wieder wohl...) aus Obigem ist demnach (logisch) zu folgern, dass deine Lösung demnach leider FALSCH sein dürfte trotzdem DANKE - und hilf mir (und dir) ruhig weiter... (PS: in meinen Annahmen gehe ich - verständlich davon aus, dass der Rätselgeber weiß was er will und uns hier nicht - künstlich (=idiotisch) in die Irre führen will UND dass das "9er-Quadrat" in ALLEN Positionen (wie es sich für ein magisches Quadrat nun mal gehört) passen muss... |
![]() |
es gibt in den 8 vorgegebenen Antwortmöglichkeiten 5 Lösungen "MIT Pfeilen" und 3 "OHNE Pfeile" Ja, und? . es gibt SEHR WOHL eine - eklatante - Unterscheidungsmöglichkeit, sonst würde man diese ja nicht anbieten...) Wer sagt denn, dass du es hier nicht mit "Tarnen und Täuschen" zu tun hast. Da gibts doch keine Garantie, dass jede Detailinformation auch lösungsrelevant ist. Vielleicht soll ja gerade abgefragt werden, ob du relevante von irrelevanter Information unterscheiden kannst. wenn dein Lösungsansatz "stimmen" würde, dann ist die erste senkrechte Spalte aber FALSCH dargestellt (denn die "Summe" aus Figur "oben links" und "Mitte links" müsste demnach dann "unten links" das Muster "3" ergeben, nicht ? Die Sache funkt doch nur Zeilenweise! So ist das bei solchen Aufgaben auch üblich. und auch in der mittleren senkrechten Spalte würde es nicht passen (erst in der Diagonalen und in der rechten senkrechten Spalte dann aber wieder wohl...) Wieder: Nur zeilenweise! → aus Obigem ist demnach (logisch) zu folgern, dass deine Lösung demnach leider FALSCH sein dürfte Tja, so kann man sich täuschen. Die Bundeswehr lobt mich nach einem Klick auf Nr.7 ob der richtigen Antwort. Da du die Seite ja beliebig oft aufrufen kannst, hättest du das längst schon ausprobieren können. wie es sich für ein magisches Quadrat nun mal gehört ???? Hab ich was überlesen? Wo steht da was von einem magischen Quadrat? Bei diesen Aufgaben ist es wie mit den berüchtigten "Setze Sie die Zahlenfolge fort...". Jede Antwort ist richtig und kann mit mehr oder weniger Aufwand "logisch" begründet werden. Wenn du für eine andere Antwortmöglichkeit eine "logische" Begründung gefunden hast, kannst du ja mit den Aufgabenerstellern zu einem netten Diskurs in Kontakt treten. |
![]() |
danke für deinen Lösungsansatz... ich denke eher nicht an "Tarnen und Täuschen" (immerhin ist der Rätselgeber ja ziemlich seriös; nämlich "Bundeswehr") und außerdem ist (außer der "zeilenweisen" Richtigkeit) ja eine solche folgerichtige Übereinstimmung eben DOCH in der Diagonalen UND auch in der (ersten) Spalte nachweisbar... und die (nach wie vor) unberücksichtigte Prämisse (Pfeil/nicht-Pfeil, und Pfeilrichtung) spricht (gerade deswegen) eben auch GEGEN die Lösung; immerhin IST der "Pfeil" ja Bestandteil der Fragestellung dennoch: danke für deine Zuarbeit... |
![]() |
Dann musst du dich wohl bei der Bundeswehr darüber beschweren, dass sie eine, deiner Meinung nach, falsche Lösung als richtig werten ;-) |
![]() |
...ich dachte, wir sind hier in einem (Logik-) Sach-Forum; da sollte man also von hämischen Anmerkungen Abstand nehmen, find ich. Und außerdem suche ich nach einer Lösung in der Sache - und nicht Rat in Lebenslagen. Zur "Aufdeckung" der fehlerhaften Teil-Interpretation im obigen Kontext nur mal kurz zur besseren Verständlichkeit: es wurde ein (logisches) Rätsel vorgegeben, welches einem eine Folge-richtige Antwort abverlangt unter obiger Prämisse kann KEINESFALLS gelten: es werden hierzu Such-Kriterien vorgegeben . Pfeil links, Pfeil rechts, kein Pfeil), und in der gesuchten "Lösung" soll dann dieses vorgegeben Such-Kriterium KEINE Rolle mehr spielen sollen (??) - ein "solches" Logik-Rätsel ist absurd, und erinnert wohl eher an "psychologische Kriegsführung" statt an Logik-Verständnis, nicht ? (aber vielleicht wünscht man mit solch einem "Versuch" - denn "Rätsel" ist es dann nicht - ja gerade solche Leute ausfindig zu machen, die - fernab von Logik - dann lieber mit Weisheiten glänzen wollen...) ein "klassisches" Beispiel hierzu: der altbekannte Holz-Liegestuhl am Strand, welcher durch "Klappen" ans Stehen gebracht werden soll, aber aufgrund (manipulierter) Konstruktion NIE aufrecht stehend gebracht werden KANN. Ein solches "Rätsel" versucht NUR die Psyche und das Verhalten eines (scheiternden) Menschen zu ergründen, nicht aber die geometrisch-logischen Fähigkeiten einer Person zu testen an ALLE logik-begeisterten User daher nochmals mein Aufruf: WER hat eine umfassende LÖSUNG zur obigen Fragestellung parat ? (selbst FALLS der Rätselgeber hier tatsächlich "Fehler" gemacht haben sollte; warum übrigens soll ein solcher "Fehler" denn überhaupt ausgeschlossen sein ? Unfehlbarkeit etwa ?) MEINE (bisherige) Lösung lautet jedenfalls: "nicht lösbar" (also: keine der 8 vorgegebenen Antworten stimmen) Wer schafft es, mich damit zu WIDERLEGEN ? :-) |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|