Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Summarische Zinsrechnung - Problem bei Aufgabe

Summarische Zinsrechnung - Problem bei Aufgabe

Schüler Berufskolleg, 11. Klassenstufe

Tags: Zinsrechnung, Zinsrechnung kaufmännisch

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
alex147

alex147 aktiv_icon

20:29 Uhr, 20.01.2012

Antworten
Hallo Forum,

wir behandeln im Matheunterricht grade das Thema summarische Zinsrechnung. Eigentlich verstehe ich das Thema, nur bei einer Aufgabe habe ich Schwierigkeiten:

"In einem Radiogeschäft beträgt der Barpreis für eine Stereoanlage 1098 EUR. Der Händler beabsichtigt, die Anlage gegen Ratenzahlungen zu verkaufen. Es sollen 198,00 EUR angezahlt und der Rest in 6 Monatsraten getilgt werden. Die jeweilige Restschuld ist mit 8% zu verzinsen. Der gesamte Zinsbetrag wird als Ratenaufschlag ausgewiesen und in die einzelnen Raten einbezogen. Wie viel EUR beträgt der Ratenaufschlag und wie hoch ist eine Monatsrate einschließlich Zinsen?"

Ich habe die Gesamtzinsen zunächst ausgerechnet und sie betragen 21 EUR. Nur ich verstehe nicht was der letzte Satz und die Frage nicht. Also wäre die Monatsrate incl. Zinsen 153,50 oder wie?







Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Hierzu passend bei OnlineMathe:

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Asgard01

Asgard01 aktiv_icon

21:49 Uhr, 22.01.2012

Antworten
Hallo, nach welcher Zins-Tage-Methjode arbeitet ihr denn? 30360 oder die genaue?
Ausserdem wie kommst du auf 21 EUR Zinsen?
Deine Formel lautet doch Z=kpt100360 oder?
Da musst du die 198 EUR Anzahlung subtrahieren, wei die ja nicht mehr in die Monatsrate mit eingepreist werden und das ist dann bei mir:
das heißt, dein 1.Monatsrate ist:

900818036000 ist: 36 EUR Zinsen bei einer Rate von

900:6 wegen 6 Monatsraten =150 das heißt die erste Rate wären dann 186 Euro, oder?

Bei der zweiten rate ist dann das Kapital 750 Euro dann hast du wieder die Zinsformel:
750818036000=30 Euro
Also ist die zweite Rate 180 Euro

die Dritte:
600818036000=24 Euro
174 EURO die Rate

Die vierte:

450818036000=18 Euro
Rate ist 168 EUR

die fünfte:

300818036000=12 Euro
Rate ist 162 Euro

und die sechste:

150818036000=6 Euro
Rate ist 156 Euro

Da nach dem gesamten Zins gefragt ist, müsstest du jetzt nur noch alle Zinsen zusammenrechnen und dann durch 8 teilen, dann hättest du die Zinsbelastung für einen Monat also:36+30+24+18+12+6=126
geteilt durch 8 sind dann 15,75 pro Monat also hättest du eine Belastung pro Monat von 165,75 oder lieg ich da falsch?

Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.