|
Aufgabe Schreiben in Summenschreibweise:
Gibt es da eine spezielle Strategie, wie man das am besten angeht?
Danke, liebe Grüße
Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
|
|
Du musst als erstes eine Bildungsvorschrift der einzelnen Summanden finden. Was haben denn die Summanden gemeinsam?
|
|
ja Glied multipliziert mit drei ergibt folgeglied
|
|
Richtig erkannt. Die Summe kann man schreiben als:
So, und jetzt die Summenschreibweise. Hinweis: schreibt man hier so: "sum_(i=1)^5"
|
|
Stimmts?
Darf ich noch bei einem zweiten beispiel fragen?
Ich sehe das Vorgänger_Glied ist zuerst mit mal mal 3 dann mal 4 dann mal 5 multipliziert.
|
|
Also ich komme jetzt nur auf eine Lösung, die aber irgendwie nicht "schulmäßig" ist:
|
|
ich geh auch nicht zur schule, sie brauch nicht schulmäßig sein!
faktorielle.. Wie kommst du darauf?Kannst du mir es erklären?
LG
|
|
Nun, Du hattest mich selbst auf Fakultät gebracht ;-)
Jeweils das vorangegangene mit multipliziert
|
|
Achso verstanden! Vielen Dank!!
|