Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Summenzeichen Binomischer Lehrsatz

Summenzeichen Binomischer Lehrsatz

Universität / Fachhochschule

Tags: Summenformel

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Vovan

Vovan aktiv_icon

19:41 Uhr, 09.03.2018

Antworten
Hallo zusammen! Könnte mir jemand helfen so eine Summe zu berechnen?) Ich habe etwas hekritzelt, kommen aber Unsummen heraus.
Danke im Voraus

20180309_193931
20180309_193614

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.)
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
DrBoogie

DrBoogie aktiv_icon

19:43 Uhr, 09.03.2018

Antworten
Du musst nur die Formel für die geometrische Summe anwenden: k=0nqk=1-qn+11-q.
Vovan

Vovan aktiv_icon

19:45 Uhr, 09.03.2018

Antworten
Für den ersten Beispiel bekomme ich 1+2243-3. Richtig?
Antwort
DrBoogie

DrBoogie aktiv_icon

19:49 Uhr, 09.03.2018

Antworten
Fast. k=323(-2)k=k=023(-2)k-(1-2+4)=1-(-2)241-(-2)-3=1-2243-3.
Antwort
Respon

Respon

19:50 Uhr, 09.03.2018

Antworten

Frage beantwortet
Vovan

Vovan aktiv_icon

20:02 Uhr, 09.03.2018

Antworten
Danke)) im Zähler habe ich ein Fehler gemacht)) Danke sehr
Vovan

Vovan aktiv_icon

20:08 Uhr, 09.03.2018

Antworten
Und was ist mit der 2 Aufgabe? Dor ist alles irgendwie anders..
Antwort
DrBoogie

DrBoogie aktiv_icon

20:23 Uhr, 09.03.2018

Antworten
Ja, anders.
Man muss so umformen: 32k(-5)1-3k=(32)k(-5)(-5)-3k=-59k/(-5)3k=-59k((-5)3)5=-5(9-125)k.
Danach wieder die alte Formel anwenden.
Frage beantwortet
Vovan

Vovan aktiv_icon

20:27 Uhr, 09.03.2018

Antworten
Vielen Dank!)