Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Summenzeichen aus Zahlenfolge bilden

Summenzeichen aus Zahlenfolge bilden

Universität / Fachhochschule

angewandte lineare Algebra

Tags: Angewandte Lineare Algebra, Summenzeichen

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
john11

john11 aktiv_icon

09:55 Uhr, 07.10.2016

Antworten
Hallo Leute!

Ich steh hier gerade auf der Leitung:

Ich möchte aus folgender Zahlenfolge eine Summe mit dem Summenzeichen bilden:

-9+(-6)+(-3)+0+3+6+9.

Soweit setzte ich den Startwert auf -9 und den Endwert auf 9.

Aber was kommt rechts vom Summenzeichen hin, damit das in dreier Schritten weiter geht?

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
supporter

supporter aktiv_icon

10:09 Uhr, 07.10.2016

Antworten
k=-33k
Über dem Summenzeichen muss noch 3 stehen. Kann es leider nicht darstellen.


Antwort
Respon

Respon

10:13 Uhr, 07.10.2016

Antworten
"sum_(k=-3)^3"
k=-33
Antwort
supporter

supporter aktiv_icon

10:16 Uhr, 07.10.2016

Antworten
Vielen Dank für die Info. Hoffentl. bleibts im Hirn hängen. :-)
Antwort
Respon

Respon

10:18 Uhr, 07.10.2016

Antworten
Das Hirn ist "ein weites Land". Da passt viel hinein !
Antwort
supporter

supporter aktiv_icon

10:26 Uhr, 07.10.2016

Antworten
Dein Wort in meines Gehirnes Ohr! :-)
Frage beantwortet
john11

john11 aktiv_icon

18:48 Uhr, 07.10.2016

Antworten
Vielen Dank für eure Hilfe!
john11

john11 aktiv_icon

12:59 Uhr, 09.10.2016

Antworten
Hallo!

Hier habe ich noch ein Problem:

Wie schreib ich das als Summen und Produktzeichen an?:

34+35+36+44+45+46+54+55+56
Antwort
supporter

supporter aktiv_icon

13:18 Uhr, 09.10.2016

Antworten
k=463k+k=464k+465k

n=35k=46nk (Hier bin ich mir nicht sicher)
Antwort
Xavia

Xavia aktiv_icon

13:24 Uhr, 09.10.2016

Antworten
Supporters Doppelsumme sollte so richtig sein :-)
Frage beantwortet
john11

john11 aktiv_icon

13:40 Uhr, 09.10.2016

Antworten
Danke nochmals :-)