![]() |
---|
Wie ist der Lösungsweg für solche Aufgaben? Ich glaube ich habe es richtig angefangen (siehe Bild weiß aber nicht weiter. Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Funktion (Mathematischer Grundbegriff) Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: |
![]() |
![]() |
Hallo du hast nicht wirklich was neues hingeschrieben, sondern nur die Addition ins komplexe übertragen. gesucht ist aber als Ergebnis der Gesamtschwingung. also musst du A und bestimmen, entweder mit Additionstheorem oder mit einer Zeichnung mit Zeigern. du hast ja allgemeiner mit Gruß ledum |
![]() |
Okay aber ich jetzt auf das hier: Der Winkel würde stimmen aber für die Amplitude A bekomme ich |
![]() |
Hallo Amplitude und Winkel sind richtig, falsch ist, dass du hast statt warum soll A nicht sein? und warum steht da noch die komplexe Darstellung? Gruß ledum |
![]() |
Ja stimmt, stimmt habe vergessen die noch durch 2 zu teilen. Weil bei der Musterlösung, die Amplitude ist (siehe Bild) |
![]() |
Hallo die Musterlösung ist eben falsch. oder es kommt nur auf die Phasenverschiebung an, dann sollte aber auch ein A davonstehlen Gruß ledum |
![]() |
Sorry, manchmal bin ich so auf die Lösung fixiert. Kommt wahrscheinlich davon dass ich mich mit dem Thema noch nicht so gut auskenne. Trotzdem vielen Dank für die Hilfe! |