Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Tangentengleichung und Berührpunkt Ellipse

Tangentengleichung und Berührpunkt Ellipse

Schüler

Tags: Berührpunkt, Ellipse, Tangente

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
lorette

lorette aktiv_icon

17:06 Uhr, 22.01.2012

Antworten
Hallo, liebe Leute! Ich bräuchte dringend eure Hilfe. Morgen habe ich mathe sa und ich komme bei einem relativ einfachen Beispiel nicht weiter.

Gegeben ist die Ellipse mit der Gleichung x²+ 3y2=48
Der Punkt Q(4y) liegt auf der Geraden g:x+2y=12. Ermittle Gleichungen der Tangenten von Q aus an die Ellipse und ermittle die Koordinaten der Berührungspunkte P1 und P2.

Mein Ansatz: Durch Einsetzten ergibt sich Q(44)
Ellipsengleichung: x²:48 + y²:16= 1 deshalb a²= 48, b²=16

d²=a²*k²+b² d²=48*1+16 d²=64 d=8
Ich weiß nicht ob ich auf dem richtigen Weg bin und wie es weitergeht.
Ich bin jeder Hilfe dankbar.

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.)
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Tangente (Mathematischer Grundbegriff)
Sekante (Mathematischer Grundbegriff)
Differenzierbarkeit (Mathematischer Grundbegriff)

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Atlantik

Atlantik aktiv_icon

18:12 Uhr, 22.01.2012

Antworten
Ich habe mal ein Beispiel mit einer Tangente von P(1|0) an die Parabel y=x2

Der Berührpunkt sei nun T(u|u2)

Die Tangente hat die Form y-0x-1=m

T liegt auf der Tangente also gilt u2u-1=m

m ist nun y ´ (u)=2u

u2u-1=2u


u2=2u2-2u

-u2+2u=0

u2-2u=0

u1=0

u2=2

Jetzt hat man die Berührpunkte und kann somit die Gleichungen der Tangenten bestimmen.

Vielleicht kannst du das analog auf die Ellipse anwenden.

mfG

Atlantik



Zu diesem Beitrag wurde eine digitale Zeichnung hinzugefügt:
lorette

lorette aktiv_icon

18:38 Uhr, 22.01.2012

Antworten
Ich habe es versucht, es kommt aber nicht sinnvolles heraus.
Steht das "m" für die Steigung?
Mein Ergebnis wäre 1.)-y+8x=0
2.)y-8x=0
Antwort
Atlantik

Atlantik aktiv_icon

19:01 Uhr, 22.01.2012

Antworten
Ja, m ist die Steigung.Mit der Parabel geht es so. Bei der Ellipse gerate auch ich in Schwierigkeiten.Ich muss da mal noch mit Ruhe ran!Wenn das bei der Parabel geht, muss es bei der Ellipse auch klappen.


mfG

Atlantik






Zu diesem Beitrag wurde eine digitale Zeichnung hinzugefügt:
Antwort
Atlantik

Atlantik aktiv_icon

16:05 Uhr, 23.01.2012

Antworten
y=16-x23

y ´ =-2x2316-x23=-x316-x23

y ´ (u)=-u3(16-u23)

16-u23-4u-4=-u316-u23

3(16-u23)-1216-u23=4u-u2

48-u2-1216-u23=4u-u2

48-1216-u23=4u|:4

12-316-u23=u

316-u23=12-u

16-u23=4-u3

16-u23=16-83u+u29

u1=0

u2=6

Jetzt kann mann die Tangenten leicht bestimmen.

mfG

Atlantik











Zu diesem Beitrag wurde eine digitale Zeichnung hinzugefügt:
Frage beantwortet
lorette

lorette aktiv_icon

17:29 Uhr, 28.01.2012

Antworten
Vielen Dank für die Hilfe!