Es geht um Kurven und Flächen in der Differentialgeometrie und da genauer um die Tangentenfläche und Tangentialebene. Ich hatte erst Probleme, diese zwei Begriffe auseinander zu halten, aber ich bin zu dem Schluss gekommen, dass Tangentenfläche: Die Gesamtheit aller Tangenten einer Kurve/Fläche ist Tangentialebene: Die Ebene, die in einem Punkt einer Fläche, diese Fläche berührt.
Ist das soweit richtig? Könnte man auch sagen, dass die Tangentialebene eine Ebene ist, die durch eine Tangente an der Fläche in einem Punkt aufgespannt wird (obwohl man für ne Ebene ja immer zwei Vektoren braucht, oder?
Mein Problem ist nun, dass ich nicht so genau weiß, ob es denn auch einen Unterschied zwischen Tangentenvektor und Tangentialvektor gibt? Weil ich eigentlich davon ausgehe, dass die Tangentialebene, wie oben schon geschrieben, in Zusammenhang mit einer Tangente liegt. Also woher kommt denn bitte da das "ial" ;-)
Vielleicht könnt ihr ja mein Begriffswirrwarr etwas aufdecken, das wäre echt toll!
Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich benötige bitte nur das Ergebnis und keinen längeren Lösungsweg." |