|
Hallo,
Ich würde gern den Tangentialraum zu einer Ellipse bestimmen. Folgende Parametrierung habe ich hierzu
Nun habe ich folgendes in einem anderen Forum gelesen:
Der Tangentialraum ist .
Aber muss der Tangentialraum nicht durch einen 2 dimensionalem Vektor aufgespannt werden ??
Dann wäre für mich noch der Gradient plausibel ??!!
Kann mich da vielleicht jemand aufklären :-)
Gruß Tobi
Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
|
|
Dein Vorhaben "ch würde gern den Tangentialraum zu einer Ellipse..." ist etwa so: Ein Auto fährt eine Stunde lang und beschleunigt und bremst permanent. Nun möchtest du DIE Geschwindigkeit des Autos bestimmen.
Ein Tangentialraum (TR) ist eine lokale Eigenschaft (wie die Geschwindigkeit, wir befinden uns also auf der differentiellen Seite der Infinitesimaltheorie), er bezieht sich auf einen Punkt einer Manigfaltigkeit. Deine Manigfaltigkeit ist ein eindimensionales Geschöpf, nämlich eine Kurve. Der TR an einem Punkt ist also ein 1-dim. VR, aufgespannt durch die Tangente.
|
|
Stimmt da hast du recht, ich drück mich (hoffentlich) jetzt präziser aus. Ich hätte gern den Tangentialraum an einem beliebigen Punkt Ist mein Tangentialraum nun einfach die Tabgente an oder die Tangentiale Ebene an also 2 oder 3 dimensional ?
|
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|