Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Tautologie und Kontradiktion

Tautologie und Kontradiktion

Universität / Fachhochschule

Tags: Aussagenlogik Informatik, Kontradiktion, Tautologie

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
nilsonb

nilsonb aktiv_icon

10:27 Uhr, 24.10.2017

Antworten
Hallo allerseits,

gegeben wurde "Vervollständigen Sie folgende Aussage, so dass jeweils eine Tautologie, eine Kontradiktion und eine Aussage die keins von beiden ist entsteht und beweisen Sie dies."

(a ¬b) c ???


Meine Frage ist halt, ob man beim Lösen solchen Probleme einfach experimentieren sollte oder gibt es Überhaupt einen schlaueren Weg?!


Danke im Voraus




Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Hilarius

Hilarius

20:12 Uhr, 25.10.2017

Antworten
Hallo.

Ich versuch mal zu helfen, hoffentlich brauchbar :-):

1) Tautologie - immer wahr
2) Kontradiktion - immer falsch

ich reduziers mal soweit auf

A:=(a¬b)c
B:=?

Sodass:

AB eine Tautologie ist, d.h.

AB¬AB immer wahr ist.

(Bei der Implikation an sich kann man sich oft mal verzetteln, wenn man ex falso quodlibet nicht im Hinterkopf hat ;-) - drum die äquivalente Aussage mit dem "Oder" vll. einsichtiger)

Wenn du also für die Lösung von 1) clever vorgehen willst, könntest du die gesuchte Aussage B so wählen, dass
¬AB
immer wahr ist, und das wäre wohl am Einfachsten, wenn B selbst immer wahr ist, also B selbst eine Tautologie ist!

Beispiel: B:=(c¬c)

Also wäre eine mögliche (billige) Lösung (kann man ja dann mit der Wahrheitstabelle überprüfen:

Tautologie:

(a¬b)c(c¬c)


Für 2) [die Kontradiktion] kannste wohl analog vorgehen, wenn man bedenkt, dass eine Implikation immer dann falsch ist, wenn die Folgerung falsch ist.


Gruß
nilsonb

nilsonb aktiv_icon

12:38 Uhr, 26.10.2017

Antworten
Vielen Dank für deine ausführliche Antwort. Jetzt versteh ich bisschen, wie überhaupt diese Aufgaben gelöst werden soll!
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.