Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Taylorentwicklung ohne Ableitung

Taylorentwicklung ohne Ableitung

Schüler Berufskolleg, 11. Klassenstufe

Tags: bekannte Reihenentwicklung

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
HorstderZweite

HorstderZweite aktiv_icon

20:40 Uhr, 19.05.2009

Antworten

Hallo,

ich möchte gerne die Taylorentwicklung für e x 2 um den Punkt x 0 = 2 angeben ohne Hilfe der Ableitung.



Die Reihe e x = k x k k ! = 1 + x + 1 2 x 2 + 1 6 x 3 + 1 24 x 4 + ... ist bekannt



Für x 0 = 2 wäre das ja für e x = 1 + ( x 2 ) + 1 2 ( x 2 ) 2 + 1 6 ( x 2 ) 3 + ...



Da ich meine Reihe ja für e x 2 entwicklen soll, kann ich dann einfach hergehen und für x einfach x 2 in die Taylorreihe für e x einsetzen?



Also quasi: e x 2 = 1 + ( x 2 2 ) + 1 2 ( x 2 2 ) 2 + 1 6 ( x 2 2 ) 3 + ....

Ist das so korrekt?

Für Hilfe bedanke ich mich im vorraus!


Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Ableitung (Mathematischer Grundbegriff)
Differenzenquotient (Mathematischer Grundbegriff)
Differenzierbarkeit (Mathematischer Grundbegriff)
Ableitung einer Funktion an einer Stelle (Mathematischer Grundbegriff)
Ableitungsfunktion (Mathematischer Grundbegriff)
Ableitungsregeln (Mathematischer Grundbegriff)
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Astor

Astor aktiv_icon

22:30 Uhr, 19.05.2009

Antworten
Hallo,
da die Taylorentwicklung auf den Ableitungen beruht, kann man diese von dir angenommene Variante nicht anwenden.

f(x)=ex2=>fʹ(x)=12*ex2=12*f(x)
entsprechend musst du den Faktor 12 berücksichtigen.
Gruß Astor
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.