|
Kann mir jemand bei der Taylorreihenentwicklung von helfen. Ich will sie mit Hilfe der allgemeinen Definition für die Taylorreihenentwicklung, komme aber nicht auf die Lösung, wie die von WolframAlpha und ähnlichen Seiten rauskommt.
Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
|
|
Ich will sie mit Hilfe der allgemeinen Definition für die Taylorreihenentwicklung, Warum? Es macht doch mehr Sinn, für die wohl als bekannt vorauszusetzende Reihe für bzw. speziell für zu verwenden.
Da die Funktion an der Stelle ja nicht definiert wird, wirds sonst schwierig. trotzdem an dieser Stelle zu entwickeln ;-)
|
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|