Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Teilbarkeit einer Zahl k durch 6

Teilbarkeit einer Zahl k durch 6

Universität / Fachhochschule

Primzahlen

Tags: Primzahl Teilbarkeit

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
drabherb

drabherb aktiv_icon

07:58 Uhr, 12.03.2011

Antworten
Hallo

ich hab da mal eine Frage bzgl. Teilbarkeit
Genrell möchte ich nur mal einen Ansatz erfragen und nicht nach der konkreten Lösung

Beispiel:
Zeige dass für eine Zahl k6 gilt, wenn k-1 eine Primzahl und k+1 eine Primzahl ist, dann ist auch k durch 6 teilbar.

Ich hab mich schon einige Zeit daran versucht, aber irgendwie schein ich im Kreis zu laufen.

Hat wer eine Idee?

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Bummerang

Bummerang

10:01 Uhr, 12.03.2011

Antworten
Hallo,

zunächst beweist man, dass alle Primzahlen größer gleich 5 bei der Division durch 6 den Rest 1 oder den Rest 5 (was ja das selbe ist wie den Rest -1) lassen. Das beweist man, indem man zeigt, dass die Zahlen mit den Resten 2 bis 4 durch 2 oder 3 teilbar sind und somit keine Primzahlen sein können. Wenn man mit diesem Beweis in der Tasche irgendwo (k ist ja größer gleich 6 also k-1 größer gleich 5 und das ist ja die Voraussetzung für diesen Satz gewesen) zwei Primzahlen findet, die nur 2 Zahlen auseinander liegen (genau das bedeutet ja, das k-1 und k+1 Primzahlen sind), dann muss die kleinere bei der Division den Rest 5 und die grössere den Rest 1 lassen, was ja gleichbedeutend damit ist, dass k durch 6 teilbar ist.
drabherb

drabherb aktiv_icon

10:41 Uhr, 12.03.2011

Antworten
Mhhh... und genau bei dem ersten Beweis steh ich an.

Mir ist klar wie du vorgehst aber wie beweise ich dass
eine Primzahl 5 und bei Division durch 6 entweder 1 oder -1 Rest hat?

Vor allem ich weiß ned wie ich den Beweis überhaupt anschreiben soll:

p...Primzahl
q...Quotient

p6=q6+r ???

Sorry...steh leider komplett an :-(
Antwort
Bummerang

Bummerang

19:18 Uhr, 12.03.2011

Antworten
Hallo,



Du musst gründlicher lesen! Da stand doch schon, wie man das zeigt!



"Das beweist man, indem man zeigt, dass die Zahlen mit den Resten 2 bis 4 durch 2 oder 3 teilbar sind und somit keine Primzahlen sein können."
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.