a80s
11:10 Uhr, 17.07.2007
|
Hab eine kurze frage.
Bin gerade bei Verteilungsrechen. Soweit ist mir auch klar wie ich z.b. ein Kapital auf die Gesellschafter verteile.
Meine frage ist wie ich auf die Teile komme?
Beispiel: 3 Geschäftspartner erhalten einen Gewinn von 11084.-
Gesellschafter a hat 18000.-, b 21000.- und c 12000.- investiert.
Rechne das dann im Bruch únd komme auf:
a = 3912.-
b = 4564.-
c = 2608.-
Gesamt = 11084.-
Soweit ist alles klar. Wie kommen die im Lösungsbuch jetzt auf:
a 6 Teile
b 7 Teile
c 4 Teile
Gesamt 17 ? Um dann rechen zu können: 11084.- = 17 Teile
652.- = 1 Teil
Brauch diese Teile für andere Aufgaben.
Wäre nett wenn mir jemand helfen kann!!!
|
|
|
Hallo,
sinnvollerweise teilt man die "Einlagen" in ganzzahlige Vielfache der Anteile auf. Dazu kann man die "Einlagen" selbst nehmen (ein Anteil ist dann "1" groß) oder jeden gemeinsamen Teiler der Einlagen. Hier hat man sich für den größten gemeinsamen Teiler entschieden (3000; Berechnung des ggT setze ich als bekannt voraus). Damit ergeben sich als Anteile 18000/3000=6, 21000/3000=7 und 12000/3000=4. Alles klar?
|
a80s
15:49 Uhr, 17.07.2007
|
So macht das Sinn!
Vielen Dank!!!
Man kann die Zahl dann auch verkleinern und 18/3 rechnen.
In dem Fall kann man alle Zahlen 18, 21 und 12 durch drei teilen.
Manchmal steht man echt auf der Leitung:-)
|